Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mietwohnungskrise Berlin Hamburg München Köln Frankfurt spitzt sich zu
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mietwohnungskrise Berlin Hamburg München Köln Frankfurt spitzt sich zu
Deutschland

Mietwohnungskrise Berlin Hamburg München Köln Frankfurt spitzt sich zu

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 22, 2025 8:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den fünf größten deutschen Städten gibt es noch immer zu wenige Mietwohnungen. Die Suche wird für Menschen mit geringem Einkommen zum Albtraum. Eine neue Studie des Analysehauses Empirica zeigt: Die Mieten steigen langsamer, aber der Wohnraum bleibt knapp. Für Normalverdiener wird es immer schwieriger, bezahlbare Wohnungen zu finden.

Laut Empirica-Analyse sind die Mietpreise zuletzt etwas schwächer gestiegen – in Berlin um 3,9 Prozent, in Hamburg um 3,1 Prozent. Nach Jahren mit teils zweistelligen Steigerungsraten mag das wie eine Entspannung wirken. Doch die Realität sieht anders aus.

«Die Wohnungsmärkte in den Metropolen bleiben extrem angespannt«, sagt Wohnungsmarktexperte Jan Grade. «Was wir sehen, ist keine Entspannung, sondern eine Verschiebung: Die Menschen weichen ins Umland aus, weil sie sich die Innenstädte nicht mehr leisten können.»

In München, wo die Lage besonders dramatisch ist, müssen Mieter für eine durchschnittliche Wohnung mehr als 20 Euro pro Quadratmeter zahlen. Als Journalistin, die jahrelang in Baden-Württemberg gearbeitet hat, beobachte ich: Die soziale Entmischung in den Städten schreitet voran.

Ein beunruhigender Trend zeigt sich bei den Neuvertragsmieten. Wer umziehen muss, zahlt oft 30 bis 40 Prozent mehr als der Vormieter. Für eine Familie mit Kindern kann das schnell zur existenziellen Frage werden.

«Der Mietmarkt funktioniert nicht mehr, wenn immer mehr Menschen keinen bezahlbaren Wohnraum finden», erklärt Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten. Die Bundesregierung hat ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr deutlich verfehlt. Im vergangenen Jahr wurden nur rund 270.000 Wohnungen fertiggestellt.

Angesichts steigender Baukosten und Zinsen dürfte sich die Lage weiter verschärfen. Experten fordern mehr sozialen Wohnungsbau und eine Reform der Mietpreisbremse. Die Frage bleibt: Wie lange können wir uns leisten, diese Krise zu ignorieren?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chipfabrik Magdeburg: FMC Investition in Milliardenhöhe geplant

Einbruchversuch Eisborn Juni 2025: Polizei bittet um Hinweise

Veteranentag Protest Berlin 2024: Adbusting gegen Gedenktag

Grillzone Rhein Leverkusen Wiesdorf bekommt neue Grillfläche

Gefährlicher Radweg Hoheluftbrücke Hamburg: Neue Lösung geplant

VERSCHLAGWORTET:Deutsche MetropolenMietpreisentwicklung ThüringenMietwohnungskriseWohnraumknappheit MünchenWohnungsmarkt München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?