Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Migrationsgipfel München 2024: Dobrindt trifft EU-Innenminister
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Migrationsgipfel München 2024: Dobrindt trifft EU-Innenminister
Deutschland

Migrationsgipfel München 2024: Dobrindt trifft EU-Innenminister

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 4:18 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In München kommen heute führende europäische Innenminister auf Einladung von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zusammen. Beim Migrationsgipfel beraten Vertreter aus sieben EU-Ländern über neue Strategien zur Bewältigung der Flüchtlingssituation. Laut aktuellen Zahlen des BAMF wurden allein im ersten Quartal 2024 mehr als 65.000 Asylanträge in Deutschland gestellt – eine Herausforderung, die europäische Lösungen erfordert.

Dobrindt betont die Notwendigkeit eines gemeinsamen Vorgehens: «Wir brauchen ein klares Konzept für Zurückweisungen an den Grenzen und konsequente Abschiebungen für Menschen ohne Bleiberecht.» Bei dem Treffen sind unter anderem Innenminister aus Italien, Österreich und Dänemark anwesend. Besonders die Ausweitung der als «sicher» eingestuften Herkunftsländer steht auf der Agenda.

Die Münchner Flüchtlingshilfe kritisiert das Treffen scharf. «Statt immer härtere Maßnahmen zu fordern, sollten die Minister über menschenwürdige Integration sprechen», sagt Koordinatorin Melanie Weber. Vor Ort bei der Ankunft der Politiker konnte ich beobachten, wie etwa hundert Demonstranten mit Transparenten protestierten.

In Bayern selbst hat sich die Situation in den Erstaufnahmeeinrichtungen zuletzt zugespitzt. Viele Kommunen fühlen sich alleingelassen. Ein Vertreter des Städtetags forderte mehr finanzielle Unterstützung vom Bund. Die Stimmung in der Bevölkerung ist gespalten – das zeigen auch meine Gespräche mit Anwohnern rund um die Aufnahmeeinrichtung in München-Riem.

Die Ergebnisse des Gipfels könnten weitreichende Folgen für die europäische Migrationspolitik haben. Während Dobrindt auf «schnelle und pragmatische Lösungen» hofft, warnen Menschenrechtsorganisationen vor einem Abbau von Schutzstandards. In Hamburg, wo ich die letzten Entwicklungen verfolgt habe, zeigt sich: Die Migrationsdebatte bleibt ein Gradmesser für Europas Zusammenhalt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schussverletzung Berlin Kreuzberg Geldstreit eskaliert

Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus

Frankfurt Kohlesilo Brand 2024 – Silo nach Feuer teilweise geräumt

Polizei Kennnummer Test Niedersachsen gestartet

Russischer Überflug deutsche Fregatte Ostsee

VERSCHLAGWORTET:European Migration Policy
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?