Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt
Deutschland

Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 4:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kultur- und Kunstszene in Stuttgart steht unter Schock: Der renommierte Ballettdirektor Mikhail Agrest wurde aus seiner Position entlassen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat diese Entscheidung nun bestätigt – ein Paukenschlag für die international angesehene Compagnie. Laut Gerichtsbeschluss wurde Agrests Eilantrag gegen seine Freistellung abgelehnt.

Was sich hinter den Kulissen des Stuttgarter Balletts abgespielt hat, erinnert an ein Drama, das normalerweise nur auf der Bühne stattfindet. Der russisch-amerikanische Dirigent hatte erst im September 2023 die künstlerische Leitung übernommen und stand damit vor einer prestigeträchtigen Aufgabe. Doch nach nicht einmal einem Jahr endete seine Amtszeit abrupt.

Gegenüber Ensemble und Mitarbeitenden soll Agrest ein Verhalten gezeigt haben, das die Theaterleitung als inakzeptabel bewertete. «In einer Kunstinstitution, die vom gegenseitigen Respekt leben muss, waren solche Vorfälle nicht hinnehmbar», äußerte sich ein Insider aus dem Umfeld des Balletts, der anonym bleiben möchte.

Die Situation eskalierte, als Mitarbeiter sich über ein «aggressives und teilweise demütigendes Auftreten» des Direktors beschwerten. Die Intendanz griff daraufhin durch – zum Schutz des Ensembles, wie es heißt.

Ich erinnere mich an meine Gespräche mit Tänzerinnen und Tänzern verschiedener Compagnien in Deutschland. Immer wieder hörte ich, wie fragil das Gleichgewicht zwischen künstlerischer Exzellenz und menschlichem Umgang in der Ballettwelt ist. Die Grenzen zwischen Perfektion und Überforderung verschwimmen leicht.

Die juristische Auseinandersetzung ist damit vermutlich noch nicht beendet. Für das Stuttgarter Ballett bedeutet dies eine Phase der Unsicherheit. Die traditionsreiche Institution, die unter John Cranko Weltruhm erlangte, steht vor der Herausforderung, ihr künstlerisches Niveau zu halten und gleichzeitig eine neue Führung zu finden.

Die Frage bleibt: Wie viel Strenge ist im Kulturbetrieb notwendig, und wo beginnt Respektlosigkeit? In Zeiten, in denen alte Hierarchien hinterfragt werden, könnte dieser Fall über Stuttgart hinaus zum Nachdenken anregen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merz gegen AfD Verbot: Ablehnung eines Parteiverbots

Wetter München 16 Mai 2024: Sonne trifft kühle Temperaturen

A45 Vollsperrung Dortmund wegen Brückenschaden

Kind bei Vorfall an Berliner Grundschule verletzt

Angriff Hauptbahnhof Regensburg – Glühende Zigarette gegen Hals gedrückt

VERSCHLAGWORTET:Arbeitsrecht im KulturbetriebDirigenten-KontroverseKulturmanagementMikhail AgrestStuttgart Ballett
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?