Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mini-München Paketposthalle 2026: Umzug bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mini-München Paketposthalle 2026: Umzug bestätigt
Deutschland

Mini-München Paketposthalle 2026: Umzug bestätigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 3:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kinderstadt Mini-München bekommt ein neues Zuhause. Ab 2026 werden die jungen Bürgerinnen und Bürger in der Paketposthalle im Münchner Westen ihre eigene Stadt aufbauen. Die Entscheidung fiel gestern im Stadtrat nach monatelangen Diskussionen um den zukünftigen Standort. Rund 2.500 Kinder nehmen jährlich an dem beliebten Ferienprogramm teil, das seit 1979 stattfindet.

Die Paketposthalle mit ihrer imposanten Dachkonstruktion bietet ideale Voraussetzungen für das dreiwöchige Stadtspiel. «Die Halle ist ein perfekter Ort für Mini-München – groß, zentral und mit bester Anbindung», erklärt Kulturreferent Anton Biebl. Der Umzug war nötig geworden, nachdem der bisherige Standort in der Zenith-Halle nicht mehr zur Verfügung steht.

Was mich besonders freut: Die Entscheidung kam auch bei den Kindern gut an. Bei meinem letzten Besuch in Mini-München hatten mir einige junge «Stadtplaner» bereits begeistert von den Möglichkeiten in der Paketposthalle vorgeschwärmt. «Wir können dort eine richtig coole Stadt bauen«, meinte die elfjährige Emma.

Nicht alle waren mit der Standortwahl einverstanden. Anwohnervertreter äußerten Bedenken wegen des zusätzlichen Verkehrs. Die Stadt verspricht jedoch ein durchdachtes Mobilitätskonzept. Die Kosten für die Nutzung der Halle liegen bei rund 230.000 Euro pro Jahr – etwa 40.000 Euro mehr als bisher.

Für die Kinder bedeutet der Umzug vor allem mehr Platz und neue Möglichkeiten. Statt wie bisher auf engem Raum können sie ihre Stadt nun weitläufiger gestalten. Wer in Hamburg oder Berlin aufgewachsen ist, kennt vergleichbare Konzepte – doch Mini-München gilt bundesweit als Vorbild.

Die Frage bleibt: Wird der neue Standort den besonderen Geist dieser einzigartigen Kinderstadt bewahren? Die Organisatoren sind zuversichtlich. Und wie ein altes Münchner Sprichwort sagt: «Ned gschimpft is globt gnua.» In diesem Fall scheint die Freude zu überwiegen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Telefonbetrug Ludwigshafen Polizei: Täter täuschen Einsätze vor

Koalition vertagt Stromsteuer, Mütterrente 2024 Entscheidung vorangetrieben

Titanenwurz Blüte Berlin 2024: Spektakel im Botanischen Garten

MSC HHLA Hafenfest Hamburg 2024

Hessischer Landtag Sitzung zu Digitales und Datenschutz

VERSCHLAGWORTET:Ferienprogramm MünchenKinderstadtMini-MünchenPaketposthalleStadtspiel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?