Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen
Deutschland

Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Düsseldorf: Verdacht gegen verstorbenen Geistlichen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Fall erschüttert die katholische Gemeinde in Düsseldorf-Gerresheim: Gegen einen 2019 verstorbenen Pfarrer wurden schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben. Mehrere Betroffene haben sich beim Erzbistum Köln gemeldet und berichten von sexuellen Übergriffen während seiner Amtszeit zwischen 1974 und 2017. Die Anschuldigungen betreffen seine Zeit als Pfarrer in St. Margareta, wo er über vier Jahrzehnte tätig war und hohes Ansehen genoss.

Die Gemeinde steht unter Schock. «Diese Vorwürfe treffen uns ins Mark», sagt der heutige Pfarrer Michael Dederichs, der die Nachricht am vergangenen Sonntag in allen Messen verkünden musste. Bei einer ersten Zusammenkunft der Gemeinde waren die Reaktionen gemischt. Manche können die Anschuldigungen nicht glauben, andere berichten von «einem komischen Gefühl», das sie schon immer in der Nähe des Geistlichen hatten.

Das Erzbistum Köln bestätigt die Einleitung einer kirchenrechtlichen Voruntersuchung. Eine unabhängige Kommission wird die Vorwürfe prüfen. Die Betroffenen erhalten psychologische Unterstützung und können Anträge auf Anerkennungsleistungen stellen.

Was mich auf dem Gemeindetreffen besonders betroffen machte: Ein älterer Herr saß weinend in der Kirchenbank und flüsterte: «Ich habe ihm meine Kinder anvertraut.» Diese Erschütterung des Vertrauens scheint das Schlimmste zu sein.

Die Aufarbeitung hat gerade erst begonnen. Der verstorbene Pfarrer kann sich nicht mehr zu den Vorwürfen äußern. Die Gemeinde plant weitere Gesprächsangebote und eine transparente Aufklärung. «Wir müssen jetzt vor allem an die Betroffenen denken», betont Dederichs. Der Fall zeigt einmal mehr: Auch Jahrzehnte später ist es wichtig, dass Missbrauchsopfer gehört werden – selbst wenn die Beschuldigten nicht mehr leben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rekordbeteiligung beim Radrennen Rund um Köln 2024

Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle

Taunus Ausflug ab Frankfurt: Natur, Apfelwein & Skyline-Blick

HSV-Aufstiegsfeier Hamburg: Polizei plant Sicherheitskonzept mit Zugangsbeschränkungen

Flughafen Köln Bonn Passagierzahlen 2024 erreichen Rekordwert seit Corona

VERSCHLAGWORTET:Aufarbeitung MissbrauchErzbistum KölnKatholische Gemeinde DüsseldorfKirchlicher MissbrauchsskandalMissbrauchsvorwürfe Kirche
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?