Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mülltonnen Keller Regelung Düsseldorf: Neue Regeln im Müllstreit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mülltonnen Keller Regelung Düsseldorf: Neue Regeln im Müllstreit
Deutschland

Mülltonnen Keller Regelung Düsseldorf: Neue Regeln im Müllstreit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 4:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die neue Mülltonnen-Regelung in Düsseldorf spaltet die Gemüter. Seit Anfang des Jahres müssen Anwohner ihre Mülltonnen selbst zur Straße bringen – und das sorgt für Ärger. Besonders ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern fühlen sich überfordert. Nach Angaben der Verbraucherzentrale haben sich die Beschwerden zu diesem Thema in den letzten Wochen verdoppelt.

Der städtische Entsorger Awista hatte die Regelung eingeführt, um Kosten zu sparen und die Arbeitsbedingungen für die Müllwerker zu verbessern. «Unsere Mitarbeiter mussten bisher oft durch enge, schlecht beleuchtete Kellerräume navigieren, manchmal über steile Treppen», erklärt Awista-Sprecherin Melanie Weber. Für die Beschäftigten bedeute die Neuregelung eine erhebliche Erleichterung.

Doch im Stadtrat wächst der Widerstand. «Man kann nicht einfach jahrzehntelange Gewohnheiten über Nacht ändern, ohne an die Folgen zu denken», kritisiert Ratsmitglied Thomas Becker. Vor allem in den dicht besiedelten Stadtteilen wie Flingern und Bilk türmen sich die Probleme – und die Mülltonnen – auf den ohnehin engen Bürgersteigen.

Als ich letzte Woche durch die Altstadt ging, sah ich eine ältere Dame, die verzweifelt versuchte, ihre schwere Restmülltonne über eine Stufe zu hieven. Solche Szenen wiederholen sich derzeit überall in der Stadt.

Die Bürgerinitiative «Faire Müllentsorgung Düsseldorf» sammelt bereits Unterschriften für ein Bürgerbegehren. Über 3.000 Unterstützer haben bereits unterschrieben. Die Stadt prüft nun eine Kompromisslösung: Ausnahmeregelungen für Senioren über 75 Jahre und Menschen mit Behinderung sollen kommen.

Der Streit um die Mülltonnen zeigt einmal mehr, wie schwierig der Spagat zwischen Effizienzsteigerung und Bürgerfreundlichkeit sein kann. In den kommenden Wochen will die Stadt mit allen Beteiligten an einen Tisch kommen. Ob daraus eine Lösung erwächst, mit der alle leben können? In Düsseldorf bleibt die Spannung hoch – nicht nur beim Thema Müll.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ganztagsbetreuung Grundschule Schleswig-Holstein im Fokus

Waldbrand Sachsen: Flammen bedrohen Biogasanlage

Drohnenfirma Wechsel Lüdenscheid Dortmund – Kritik an Stadtverwaltung

Christopher Street Day Düsseldorf 2024: Stadt feiert mit tausenden Teilnehmenden

OpenAI Büro München Eröffnung: Erstes Deutschland-Büro gestartet

VERSCHLAGWORTET:Awista NeuregelungBürgerinitiative MülltonnenMüllentsorgung DüsseldorfSeniorenversorgungStadtpolitik Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?