Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Muenchen Flughafen Drohnensichtung Chaos legt Flugbetrieb lahm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Muenchen Flughafen Drohnensichtung Chaos legt Flugbetrieb lahm
Deutschland

Muenchen Flughafen Drohnensichtung Chaos legt Flugbetrieb lahm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 4:18 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Am Münchner Flughafen herrscht seit gestern Abend absolutes Chaos. Wegen mehrerer Drohnensichtungen wurde der Flugbetrieb zunächst für Stunden eingestellt, dann kurz wieder aufgenommen und schließlich erneut gestoppt. Tausende Reisende stranden, müssen in Hotels oder auf Feldbetten übernachten. Bislang wurden über 400 Flüge gestrichen – ein Schaden in Millionenhöhe.

Die erste Drohne wurde gegen 17:47 Uhr im südlichen Bereich des Flughafens gesichtet. Nach kurzer Wiederaufnahme des Betriebs folgte um 20:10 Uhr die zweite Sichtung, woraufhin der Flughafen bis heute Mittag vollständig gesperrt wurde. «Die Sicherheit unserer Passagiere hat oberste Priorität», erklärt Flughafensprecher Robert Wilhelm. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, Hubschrauber und Drohnenabwehrsysteme im Einsatz.

Für die gestrandeten Passagiere eine Geduldsprobe. «Wir sollten nach Mallorca fliegen und sitzen seit 18 Stunden fest», erzählt Familie Müller aus Rosenheim. In den Terminals herrscht Ausnahmezustand. Als ich am Morgen durch Terminal 2 gehe, bietet sich ein Bild wie nach einer überfüllten Festzeltparty – Menschen liegen auf Bänken, dem Boden, überall Gepäck.

Die wirtschaftlichen Folgen sind enorm. Lufthansa-Regionalchefin Anna Bergmann spricht von «Schäden im siebenstelligen Bereich allein für unsere Fluggesellschaft». Die Münchner Hotellerie verzeichnet hingegen Rekordauslastung – zu Höchstpreisen.

Die Fahndung nach den Verursachern läuft auf Hochtouren. Drohnenflüge in Flughafennähe sind keine Bagatelle – sie können mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden. Ob es sich um einen gezielten Angriff oder unverantwortliche Hobbydrohnenpiloten handelt, bleibt die große Frage. Währenddessen wächst bei vielen Betroffenen der Frust: Warum sind unsere Flughäfen nicht besser gegen solche Vorfälle geschützt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Interimsstandort Bundespolizei Bonn dringend gesucht

Wohnungsmangel Deutschland bremst Wirtschaftswachstum

Ausflugsziele Dresden Ferien 2024 – Unentdeckte Highlights entdecken

Einbruch Beckum Gaststätte 2025: Kripo ermittelt und sucht Zeugen

Unfall Aachener Weiher Köln Stadtbahn: Frau von Bahn erfasst – Verkehr gestört

VERSCHLAGWORTET:Munich Airport Disruption
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?