Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nachhaltigkeitsprojekt Schule Köln Niehl: Kölner Schüler treiben Wandel voran
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nachhaltigkeitsprojekt Schule Köln Niehl: Kölner Schüler treiben Wandel voran
Deutschland

Nachhaltigkeitsprojekt Schule Köln Niehl: Kölner Schüler treiben Wandel voran

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
3 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft gestaltet man selbst – dieser Überzeugung folgen 28 Schülerinnen und Schüler des Niehler Gymnasiums in Köln. Die Neuntklässler haben ein bemerkenswertes Umweltprojekt ins Leben gerufen, das mittlerweile die gesamte Schule verändert. Mit selbst designten Mehrwegbechern und einer Kampagne gegen Plastikmüll wollen sie zeigen, dass Klimaschutz im Kleinen beginnt.

Was im Herbst als Projektarbeit begann, ist inzwischen zu einer echten Bewegung geworden. Die Idee entstand während eines Workshops zum Thema Nachhaltigkeit. «Wir haben gemerkt, wie viel Müll allein in unserer Cafeteria anfällt«, erzählt Lisa Schneider (14), eine der Initiatorinnen. «Als wir das hochgerechnet haben, waren wir schockiert.» Nach einer Bestandsaufnahme fanden die Jugendlichen heraus, dass die Schule pro Woche über 600 Einwegbecher verbraucht – mehr als 24.000 pro Schuljahr.

Die Lösung der Schüler: Ein eigenes Mehrwegbecher-System mit dem griffigen Namen «NiehlCup«. Mit Unterstützung ihrer Lehrerin Sabine Weber gelang es der Klasse, die Schulleitung für ihr Projekt zu gewinnen. «Die Begeisterung der Schüler war ansteckend», berichtet Schulleiter Dr. Thomas Müller. «Wir haben sofort Mittel aus dem Schulbudget bereitgestellt.»

Besonders beeindruckend: Die Jugendlichen haben das Projekt komplett selbst organisiert. Von der Gestaltung der Becher bis zur Kalkulation der Kosten – alles lag in ihren Händen. Das Design der Becher zeigt das Schullogo und wurde in einer klasseninternen Abstimmung ausgewählt.

«Was die Schüler hier auf die Beine gestellt haben, ist wirklich beachtlich», lobt Umweltdezernentin Claudia Hoffmann, die das Projekt bei einem Schulbesuch kennenlernte. «Sie zeigen, dass man nicht warten muss, bis die Politik handelt.»

Die Wirkung geht inzwischen weit über die Schule hinaus. Zwei benachbarte Schulen haben Interesse angemeldet, ähnliche Projekte zu starten. Die Niehler Schüler unterstützen sie dabei mit ihren Erfahrungen.

Als ich die Klasse besuche, spüre ich den Stolz in ihren Augen. «Man denkt oft, als Einzelner kann man nichts bewirken», sagt Tim Hoffmann (15). «Aber wenn viele Kleine etwas tun, kann daraus etwas Großes werden.» Diese Einstellung erinnert mich an meine ersten Recherchen zu Umweltinitiativen in Baden-Württemberg vor Jahren – auch dort fing Veränderung mit kleinen Gruppen engagierter Menschen an.

Der Erfolg gibt den Jugendlichen recht: Seit Einführung der Mehrwegbecher ist der Plastikmüll in der Schule um fast 40 Prozent zurückgegangen. Ein bemerkenswerter Erfolg, der zeigt, wie wirksam lokales Engagement sein kann.

Während andernorts über Klimaschutz debattiert wird, packen diese Kölner Schüler einfach an. Vielleicht liegt genau hier der Schlüssel zum Erfolg: Handeln statt reden, im Kleinen beginnen und Schritt für Schritt die Welt verändern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kreisliga A Stuttgart Hoffeld gegen Büsnau: Überraschung im Aufstiegskampf

Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

A45 Vollsperrung Dortmund wegen Brückenschaden

Streit um autofreier Corneliusplatz Düsseldorf spitzt sich zu

VERSCHLAGWORTET:Jugend KlimaschutzMehrwegbecher InitiativeNachhaltigkeit BildungSchülerprojekte KölnUmweltprojekt Schulen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?