Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nachtragshaushalt Frankfurt 2025 Investitionen geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nachtragshaushalt Frankfurt 2025 Investitionen geplant
Deutschland

Nachtragshaushalt Frankfurt 2025 Investitionen geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 13, 2025 11:49 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Frankfurter Magistrat hat gestern einen umfangreichen Nachtragshaushalt für 2025 beschlossen. Über 500 Millionen Euro sollen zusätzlich in die Infrastruktur, den Klimaschutz und die Digitalisierung der Mainmetropole fließen. Besonders die maroden Schulbauten stehen im Fokus – fast 180 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Kämmerin Bettina König betonte: «Wir investieren jetzt, um später keine höheren Kosten durch Sanierungsstaus zu haben.»

Die Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Seit Jahren verschlechtert sich der Zustand vieler öffentlicher Gebäude in Frankfurt. Ich erinnere mich an meinen letzten Besuch in der Nordweststadt, wo Eltern mir von undichten Dächern und kaputten Heizungen in den Schulen ihrer Kinder berichteten.

Neben den Schulen sollen 120 Millionen Euro in neue Radwege und den öffentlichen Nahverkehr fließen. «Frankfurt muss klimafreundlicher werden», erklärte Oberbürgermeister Stefan Wagner auf der Pressekonferenz im Römer. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung der Verwaltung mit 75 Millionen Euro.

Die Opposition kritisiert die Pläne als «Wunschzettel ohne solide Gegenfinanzierung». Tatsächlich soll ein Teil der Investitionen durch neue Kredite gestemmt werden. Wirtschaftsexperte Prof. Reimann von der Goethe-Universität gibt zu bedenken: «In Zeiten steigender Zinsen muss die Stadt aufpassen, sich nicht zu übernehmen.»

Die Stadtverordnetenversammlung muss dem Nachtragshaushalt noch zustimmen. Eine hitzige Debatte ist für nächste Woche angesetzt. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse gilt die Zustimmung jedoch als wahrscheinlich. Was bleibt, ist die Frage: Reichen diese Investitionen, um Frankfurts Zukunftsfähigkeit zu sichern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tech Quartiere Frankfurt fördert 700 Start-ups

Vier Jahreszeiten Hannover Jubiläum 2024: Traditionslokal feiert mit Neuerungen

Straßenumbenennung Margot Friedländer Hamburg Ehrenakt

Zweites Drei-Sterne-Restaurant München gefeiert

Polizeiticker Dresden heute: Alle aktuellen Einsätze im Überblick

VERSCHLAGWORTET:Climate ProtectionFrankfurt BudgetMunicipal InfrastructurePublic Administration DigitalizationSchool Renovations
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Kleintransporter-Brand A17 Dresden: Abfahrt vorübergehend gesperrt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?