Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nakba Demo Berlin Polizeigewalt 2024: Innenpolitik unter Druck
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nakba Demo Berlin Polizeigewalt 2024: Innenpolitik unter Druck
Deutschland

Nakba Demo Berlin Polizeigewalt 2024: Innenpolitik unter Druck

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:07 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei den Ausschreitungen wurde ein Polizist schwer verletzt, nachdem er mutmaßlich mit einer Eisenstange am Kopf getroffen wurde. Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen versuchten Totschlags übernommen. Insgesamt wurden 68 Personen vorläufig festgenommen und 16 Polizeikräfte verletzt.

Seit Monaten beobachte ich, wie die Proteste rund um den Nahostkonflikt auch deutsche Innenstädte erreichen. In Berlin-Neukölln eskalierte die Situation besonders. «Wir erleben eine neue Qualität der Gewalt gegen unsere Einsatzkräfte», erklärt Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Mehrere Demonstranten hätten gezielt Polizeiketten durchbrochen und Beamte angegriffen.

Die Innenministerin Nancy Faeser verurteilte die Ausschreitungen scharf: «Wer Polizisten angreift, muss mit harten strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.» Gleichzeitig kritisieren Demonstranten übermäßige Polizeigewalt. Die Organisatoren der Demo sprechen von einem «unverhältnismäßigen Vorgehen» der Einsatzkräfte.

Als ich gestern vor Ort war, konnte ich die aufgeheizte Stimmung spüren. In Neukölln mischen sich legitime politische Forderungen mit einer Gruppendynamik, die schnell umschlagen kann. Ein Teilnehmer, der anonym bleiben möchte, erzählte mir: «Viele kommen für den Frieden, aber einige nutzen die Situation gezielt für Gewalt.»

Die Vorfälle setzen Berlins Innensenatorin Iris Spranger unter Druck. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit politisch aufgeladenen Demonstrationen stellt sich drängender denn je. Brauchen wir härtere Auflagen oder bessere Kommunikation? Und wie schützen wir gleichzeitig das Demonstrationsrecht und die Sicherheit aller Beteiligten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

50 Jahre S-Bahn Köln: Rückblick und Bedeutung

A40 Sperrung Essen verursacht Chaos Feiertagswochenende

Kretschmer Wagenknecht Sachsen Koalition Ukraine Krieg Streit

1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party

VERSCHLAGWORTET:Berlin-NeuköllnDemonstrationsrechtInnenpolitikNakba-ProtestPolizeigewalt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?