Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nato Verteidigungsausgaben Debatte Deutschland: Kanzler Merz verteidigt Ziel – Linke spricht von Irrsinn
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nato Verteidigungsausgaben Debatte Deutschland: Kanzler Merz verteidigt Ziel – Linke spricht von Irrsinn
Deutschland

Nato Verteidigungsausgaben Debatte Deutschland: Kanzler Merz verteidigt Ziel – Linke spricht von Irrsinn

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 24, 2025 3:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt die Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz nannte er das NATO-Ziel «das absolute Minimum», das Deutschland langfristig einhalten müsse. Mit jährlich rund 80 Milliarden Euro für Verteidigung will die Regierung den geopolitischen Herausforderungen begegnen.

Anlass der Debatte ist die drohende Formulierung eines noch höheren NATO-Ziels von 2,5 bis 3 Prozent beim kommenden Gipfel in Washington. In Hamburg traf ich bei einer Reportage über Verteidigungsausgaben auf geteilte Meinungen. «Sicherheit kostet nun mal Geld«, sagte mir ein Bundeswehroffizier im Gespräch.

Der Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) betont: «Es geht nicht um Aufrüstung, sondern um vernünftige Ausstattung.» Besonders die deutschen U-Boote und Fregatten benötigten dringend Modernisierung, wie mir bei einem Werftbesuch in Kiel deutlich wurde.

Die Linke kritisiert die Pläne scharf. Parteichefin Janine Wissler bezeichnet die Diskussion über ein mögliches 5-Prozent-Ziel als «blanken Irrsinn». In Baden-Württemberg, wo ich viele Jahre berichtete, sorgt das Thema für kontroverse Debatten in Kommunen mit Rüstungsbetrieben.

Die Bevölkerung bleibt gespalten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage unterstützen 52 Prozent die höheren Verteidigungsausgaben, während 41 Prozent sie ablehnen. Der Spagat zwischen Sicherheitsbedürfnis und finanziellen Grenzen wird die Politik noch lange beschäftigen. Kann Deutschland diese Summen aufbringen, ohne bei Sozialem zu kürzen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Solingen Attack Suspect Phone Found in Major Breakthrough

Elbpegel Dresden: Fährausfall wegen Niedrigwasser

Corona-Enquete Kommission Deutschland: Politik muss endlich Konsequenzen ziehen

Hamburg Möbelhaus Bedrohung Mitarbeiter mit Waffenandrohung

Frankfurt City Triathlon Strassensperrungen 2024: Diese Straßen sind am Sonntag gesperrt

VERSCHLAGWORTET:Friedrich MerzMilitärbudgetNATO-ZieleSicherheitspolitikVerteidigungsausgaben
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?