Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neubau Carolabrücke Dresden: Rückkehr zur Bogenform?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neubau Carolabrücke Dresden: Rückkehr zur Bogenform?
Deutschland

Neubau Carolabrücke Dresden: Rückkehr zur Bogenform?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 9:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die neue Carolabrücke in Dresden könnte wieder eine Bogenbrücke werden. Seit gestern diskutiert der Stadtrat intensiv über diesen Vorschlag der Verwaltung. Die marode Brücke muss bis 2028 ersetzt werden – ein Projekt mit 160 Millionen Euro Baukosten. Laut aktuellen Untersuchungen wäre eine Bogenbrücke sowohl technisch als auch finanziell die beste Lösung für diesen historisch bedeutsamen Elbübergang.

Als ich gestern durch die Dresdner Altstadt ging, konnte ich die Aufregung unter den Anwohnern spüren. Die Carolabrücke ist nicht irgendein Bauwerk – sie verbindet die barocke Altstadt mit der Neustadt und prägt das Stadtbild maßgeblich. Die ursprüngliche Brücke von 1895 war ein eleganter Stahlbogen, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Ihr DDR-Nachfolger aus den 1970er Jahren hat mittlerweile schwere Schäden.

«Eine Bogenbrücke würde dem historischen Stadtbild deutlich besser entsprechen», erklärt Baubürgermeister Stephan Kühn. «Gleichzeitig erfüllt sie alle modernen Anforderungen an Verkehr und Hochwasserschutz.» Die Expertise des Dresdner Brückenbauinstituts bestätigt dies: Eine Bogenbrücke wäre langlebiger und wartungsärmer als andere Varianten.

Die Entscheidung spaltet jedoch die Gemeinderäte. «Wir dürfen nicht nur rückwärtsgewandt planen», kritisiert Stadträtin Franziska Müller. «Eine moderne Brücke könnte auch ein Statement für das Dresden der Zukunft sein.»

Für mich zeigt diese Debatte exemplarisch, wie Dresden mit seinem Erbe ringt – zwischen Tradition und Moderne. Die endgültige Entscheidung fällt im Dezember. Eines ist sicher: Sie wird das Gesicht der Stadt für Generationen prägen. Manchmal sind Brücken eben mehr als nur Verbindungen zwischen zwei Ufern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bewaffneter Überfall Essen Hauptbahnhof erschüttert Pendler

Übergriffe Berliner Freibäder 2024 steigen im Vergleich zum Vorjahr

FC Köln Fanprotest Ratsantrag 2024 gestoppt durch lautstarken Protest

Essen Kray Rollerunfall Gewalt: Männer attackieren Opfer

Eid-Fest München: Islamistische Einflüsse und Gemeinschaft im Fokus

VERSCHLAGWORTET:BrückenneubauCarolabrücke DresdenHistorisches StadtbildInfrastrukturprojekteStadtentwicklung Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?