Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neue U-Bahn Berlin S-Bahn Kooperation: BVG bekommt Hilfe
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neue U-Bahn Berlin S-Bahn Kooperation: BVG bekommt Hilfe
Deutschland

Neue U-Bahn Berlin S-Bahn Kooperation: BVG bekommt Hilfe

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 1:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner U-Bahn bekommt dringend benötigte Verstärkung – und das aus einer unerwarteten Richtung. Seit gestern arbeiten BVG und S-Bahn Berlin GmbH bei der Wartung der neuen U-Bahn-Züge zusammen. 107 neue Wagen der Baureihe JK sollen dadurch schneller einsatzbereit werden. Fast 60 Prozent der bereits gelieferten Fahrzeuge stehen derzeit in den Depots, anstatt Fahrgäste zu befördern.

«Die Berliner Verkehrsbetriebe stoßen an ihre Grenzen», erklärt BVG-Vorständin Tanja Franzke beim Besuch im S-Bahn-Werk Schöneweide. Während die veraltete U-Bahn-Flotte oft ausfällt, können neue Züge nicht schnell genug gewartet werden. Das Personal fehlt, die Werkstätten sind überlastet. Ein Problem, das ich seit Jahren beobachte: Berlin wächst, aber die Infrastruktur kommt kaum hinterher.

Nun springen die Techniker der S-Bahn ein. «Wir haben die Expertise und freie Kapazitäten», sagt S-Bahn-Chef Peter Buchner. In den modernen Wartungshallen in Schöneweide werden künftig auch U-Bahnen geprüft und repariert. Die ersten drei Züge rollen bereits durch die Tore der S-Bahn-Werkstatt.

Für die Fahrgäste soll sich die ungewöhnliche Kooperation schon bald auszahlen. «Bis Weihnachten wollen wir mindestens 15 zusätzliche Züge auf die Schiene bringen», verspricht Verkehrssenatorin Ute Bonde. Das entspricht etwa 30.000 zusätzlichen Plätzen täglich – dringend nötig angesichts steigender Fahrgastzahlen und des kommenden 29-Euro-Tickets.

Während ich durch die Werkstatt gehe, wird mir klar: Diese Zusammenarbeit könnte ein Modell für die Zukunft sein. Die Verkehrswende braucht mehr als politische Absichtserklärungen – sie braucht pragmatische Lösungen. Und manchmal findet man sie direkt nebenan, auf einem anderen Gleis.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerangriff Schwanger Hamburg Urteil: Gerichtsurteil nach Attacke

Kitaplatz Mangel Stuttgart Stadtbezirke: So stark ist die Betreuungskrise

Gefährlichste Straßen Frankfurt: Unfall-Hotspots im Überblick

Tödlicher Bahnunfall Düsseldorf Angermund

Hitzewelle Berlin Brandenburg Juni 2024 zum Sommerstart erwartet

VERSCHLAGWORTET:Berlin Public TransportBerlin TransportationBVG CooperationS-Bahn BerlinU-Bahn Maintenance
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?