Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neuer Präsident Oberverwaltungsgericht NRW 2024 ernannt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neuer Präsident Oberverwaltungsgericht NRW 2024 ernannt
Deutschland

Neuer Präsident Oberverwaltungsgericht NRW 2024 ernannt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 11:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die NRW-Landesregierung hat Andreas Heusch heute offiziell zum neuen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts ernannt. Der 59-jährige Jurist tritt damit die Nachfolge von Ricarda Brandts an, die Ende März in den Ruhestand ging. Das Oberverwaltungsgericht in Münster ist mit seinen rund 270 Mitarbeitenden die höchste Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen.

Heusch bringt reichlich Erfahrung mit. Seit 2008 leitete er das Verwaltungsgericht Düsseldorf, eines der größten seiner Art in Deutschland. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Verantwortung«, sagte Heusch bei seiner Ernennung. Die Justizministerin des Landes, Barbara Havliza, lobte ihn als «hervorragenden Juristen mit Führungsqualitäten und menschlicher Kompetenz».

Die Bedeutung des Gerichts ist nicht zu unterschätzen. Es entscheidet in letzter Instanz über Streitigkeiten zwischen Bürgern und Behörden in NRW. Ob Baurecht, Umweltschutz oder Asylverfahren – hier fallen wegweisende Urteile, die oft das Leben vieler Menschen direkt beeinflussen.

Als ich vor einigen Jahren das Gericht in Münster besuchte, beeindruckte mich die ruhige Sachlichkeit, mit der dort komplexeste Fälle verhandelt wurden. Diese Atmosphäre der Unaufgeregtheit ist typisch für die Verwaltungsgerichtsbarkeit und besonders wichtig in politisch aufgeheizten Zeiten.

Die Herausforderungen für den neuen Präsidenten sind vielfältig. Die Digitalisierung der Justiz schreitet voran, gleichzeitig nehmen komplexe Verfahren etwa im Umweltrecht zu. Gelingt es Heusch, das Gericht für diese Zukunftsaufgaben fit zu machen? Die Rechtsprechung in NRW wird es zeigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Champions-League Public Viewing München 2024 Gratis

Glücksatlas 2025 Düsseldorf Ranking zeigt überraschend hohe Zufriedenheit

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen

Grundsteuer Frankfurt Härtefallfonds: Keine Hilfe bei Mehrbelastung

Französischer Tag in München: Frankreich-Flair wie in Paris

VERSCHLAGWORTET:Andreas HeuschGerichtspräsidentJustiz Nordrhein-WestfalenOberverwaltungsgericht NRWVerwaltungsgerichtsbarkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?