Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: NRW Sommerwetter Landtag Kita-Gebühren Debatte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > NRW Sommerwetter Landtag Kita-Gebühren Debatte
Deutschland

NRW Sommerwetter Landtag Kita-Gebühren Debatte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 19, 2025 6:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um Kita-Gebühren erhitzt die Gemüter im nordrhein-westfälischen Landtag fast so sehr wie die Sonne draußen. Bei Temperaturen um die 30 Grad diskutierten die Abgeordneten heute über die Forderung der SPD nach kompletter Abschaffung der Elternbeiträge. Die Sozialdemokraten wollen mit einem neuen Gesetzentwurf erreichen, dass Kita-Betreuung für alle Familien kostenfrei wird – und zwar schon ab kommendem Jahr.

«Die ungleiche Belastung von Familien in NRW ist nicht länger hinnehmbar», argumentierte SPD-Fraktionschef Jochen Ott. Tatsächlich zahlen Eltern je nach Wohnort sehr unterschiedliche Beiträge. In manchen Kommunen ist die Betreuung bereits kostenfrei, in anderen werden mehrere hundert Euro fällig.

Die schwarz-grüne Landesregierung hält dagegen. «Eine vollständige Beitragsfreiheit würde das Land jährlich rund 800 Millionen Euro kosten», erklärte Familienministerin Josefine Paul (Grüne). Diese Mittel fehlten dann für die Qualität der Betreuung.

Bei meinem Besuch in einer Kita in Düsseldorf letzte Woche wurde deutlich, wie sehr das Thema die Eltern bewegt. «Ich zahle 320 Euro monatlich, meine Schwester in Köln nur 180 Euro für die gleiche Betreuungszeit», berichtete mir eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern.

Die Opposition wirft der Landesregierung vor, soziale Ungleichheit zu verstärken. Die Regierungskoalition betont hingegen ihren Stufenplan, der zunächst ein zweites beitragsfreies Kita-Jahr vorsieht. Die Entscheidung dürfte in den nächsten Wochen fallen – begleitet vom sommerlichen Protestgeschrei auf den Spielplätzen des Landes.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junge Migrantinnen Kritik Hamburg Politik

Hubschrauber Rettung Landwehrkanal Berlin: Einsatz im Kanal

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

1. FC Köln Rasen Diebstahl wird zur teuren Fan-Erinnerung

München Knochenmarktransplantation Klinik schützt Patienten mit High-Tech-Hygiene

VERSCHLAGWORTET:BildungskostenFamilienpolitikKita-GebührenNRW LandtagSPD-Gesetzentwurf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?