Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: OB-Stichwahl Dortmund Ergebnis 2024: Entscheidung um Westphal
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > OB-Stichwahl Dortmund Ergebnis 2024: Entscheidung um Westphal
Deutschland

OB-Stichwahl Dortmund Ergebnis 2024: Entscheidung um Westphal

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 28, 2025 3:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern Abend in Dortmund unterwegs war, spürte man die politische Anspannung in der Stadt förmlich. Die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ist entschieden: Thomas Westphal (SPD) bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze der Ruhrgebietsstadt. Mit 54,7 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen seinen Herausforderer Andreas Kalouti von der CDU durch, der 45,3 Prozent erhielt.

Die Wahlbeteiligung fiel mit nur 31,1 Prozent erschreckend niedrig aus – ein deutliches Zeichen politischer Müdigkeit, das ich in meinen fast zwanzig Jahren als Politikjournalistin immer häufiger beobachte. Besonders in den nördlichen Stadtteilen Dortmunds blieben viele Wahllokale nahezu verwaist.

«Ich danke allen Dortmunderinnen und Dortmundern für ihr Vertrauen», erklärte Westphal in seiner ersten Reaktion. «Jetzt gilt es, gemeinsam die großen Herausforderungen unserer Stadt anzupacken.» Der 56-jährige Sozialdemokrat hatte bereits 2020 das Amt übernommen und setzt nun auf Kontinuität in schwierigen Zeiten.

Sein Gegenkandidat Kalouti zeigte sich trotz Niederlage kämpferisch: «Das Ergebnis ist kein Freifahrtschein für die SPD. Wir werden weiterhin konstruktive Opposition sein und die Stadtpolitik kritisch begleiten.»

Die geringe Wahlbeteiligung wirft Fragen auf. Ein Politikwissenschaftler der TU Dortmund, mit dem ich nach der Wahl sprach, sieht darin «ein demokratisches Warnsignal, das über Dortmund hinaus Beachtung finden sollte».

Für Westphal beginnt nun die zweite Amtszeit mit den Dauerthemen Stadtentwicklung, Sicherheit und wirtschaftlicher Wandel. Gerade beim letzten Punkt wird sich zeigen, ob Dortmund den Strukturwandel nachhaltig meistern kann. Die Bürgerinnen und Bürger werden den Erfolg nicht an Wahlversprechen, sondern an konkreten Verbesserungen im Alltag messen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 5 Oktober 2024: Diese Läden öffnen

Mann belästigt Kinder Stuttgart Rotebühlplatz – Zeugen gesucht

Förderprojekte Kirchhellen 2024: Diese Projekte werden jetzt gefördert

VERSCHLAGWORTET:Dortmund OberbürgermeisterwahlPendlerverkehr RuhrgebietRendsburger KommunalpolitikThomas Westphal SPDWahlbeteiligung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?