Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: OB-Wahl Potsdam Frankfurt Oder 2024: Wer übernimmt Rathaus?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > OB-Wahl Potsdam Frankfurt Oder 2024: Wer übernimmt Rathaus?
Deutschland

OB-Wahl Potsdam Frankfurt Oder 2024: Wer übernimmt Rathaus?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 21, 2025 6:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Potsdam und Frankfurt (Oder) entscheiden die Bürger heute über ihre zukünftige Führung im Rathaus. In Brandenburg geht es um viel: In beiden Städten stehen die Stichwahlen um das Oberbürgermeisteramt an. Nach der ersten Runde zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In Potsdam treten SPD-Kandidat Burkhard Exner und die parteilose Kandidatin Martina Trauth an, in Frankfurt (Oder) kämpfen der Amtsinhaber René Wilke (Linke) und der CDU-Herausforderer Wilko Möller um den Chefsessel.

Die Stimmung vor Ort ist angespannt. Bei meinem Besuch vor einer Woche in Potsdam konnte ich spüren, wie viel den Bürgern diese Wahl bedeutet. „Es geht um die Zukunft unserer Stadt – um bezahlbaren Wohnraum, besseren Nahverkehr und eine lebendige Innenstadt», erklärte mir eine junge Mutter vor dem Wahllokal am Neuen Markt. In Frankfurt (Oder) stehen besonders die Themen Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung im Fokus.

In beiden Städten haben die Kandidaten harte Wahlkämpfe geführt. „Wir brauchen einen Neuanfang in der Verwaltung«, betont Martina Trauth, während ihr Kontrahent Exner auf seine Erfahrung als Kämmerer setzt: „Die Stadt braucht jetzt Stabilität und Expertise.» In Frankfurt (Oder) wirbt Amtsinhaber Wilke mit Erfolgen bei der Stadtentwicklung, während Herausforderer Möller einen konsequenteren Kurs in Sicherheitsfragen verspricht.

Die Wahlbeteiligung könnte entscheidend sein. In der ersten Runde lag sie in Potsdam bei 46 Prozent, in Frankfurt (Oder) bei nur 38 Prozent. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, dann beginnt das große Zittern. Wer auch immer gewinnt – die Herausforderungen werden nicht kleiner: steigende Mieten, klamme Kassen und die Integration von Geflüchteten. Die neuen Rathauschefs müssen vom ersten Tag an liefern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Olaf Lies Niedersachsen Ministerpräsident 2024

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Extremhitze Warnung Essen – Stadt informiert Bürger über Maßnahmen

Junior rettet Senior Lerchenauer See München

Stellwerk Brand Hannover: Vandalismus Vermutet

VERSCHLAGWORTET:Dortmund OB-WahlFrankfurt (Oder)Kommunalwahl BrandenburgPotsdam PolitikStadtpolitik Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?