Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen
Deutschland

Oktoberfest 2025 Bilanz München: Wiesn endet mit Rekorden und Zwischenfällen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 3:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Münchner Wiesn schließt nach 16 Tagen ihre Pforten. Mit über sieben Millionen Besuchern wurde die Sechs-Millionen-Marke deutlich übertroffen. Besonders erfreulich: Der Bierkonsum ist um fünf Prozent gestiegen. Während Polizeipräsident Marcus Weber von einer «weitgehend friedlichen Wiesn» spricht, zeigen die Zahlen ein differenzierteres Bild. Die Sanitäter verzeichneten 4.200 Einsätze – 15 Prozent mehr als im Vorjahr.

Was mich bei meinen täglichen Rundgängen über die Theresienwiese besonders beeindruckt hat: Die Balance zwischen Tradition und Moderne scheint dieses Jahr besonders gelungen. Die neuen Öko-Fahrgeschäfte wie das solarbetriebene «GreenWheel» waren konstant ausgebucht. «Wir müssen auch auf dem Oktoberfest Nachhaltigkeit leben», erklärte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner gestern im Gespräch.

Gleichzeitig sorgten mehrere Vorfälle für Schlagzeilen. Der Diebstahl eines historischen Bierkrugs aus dem Festmuseum bleibt ungeklärt. Und die spontane Hochzeit eines amerikanischen Paares im Schützenfestzelt schaffte es sogar in die New York Times. Die neue «Wiesn-App» wurde über 400.000 Mal heruntergeladen – für mich ein klares Zeichen, dass auch traditionelle Volksfeste im digitalen Zeitalter ankommen.

In München wird bereits über das Oktoberfest 2026 diskutiert. Eine Erweiterung des Geländes Richtung Süden steht im Raum. Anwohner protestieren, die Wirte jubeln. Die Wiesn bleibt, was sie immer war: ein Spiegel unserer Gesellschaft – traditionsbewusst, kommerziell und manchmal widersprüchlich. Was meint ihr: Braucht das größte Volksfest der Welt wirklich noch mehr Platz?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendliche greifen Radfahrer München Bogenhausen an

Messerangriff München: Polizei stoppt Täterin mit Schüssen

Shell Elektromobilität Testzentrum Hamburg gebaut

Bürovermietung Dortmund 2024 boomt: Vermietung auf Rekordniveau

Hamburger Fernsehturm Wiedereröffnung: Bauantrag Genehmigt

VERSCHLAGWORTET:Oktoberfest 2025
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?