Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf
Deutschland

Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 9:01 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Am heutigen Donnerstag jährt sich der Oktoberfest-Anschlag zum 44. Mal. Um 22:19 Uhr explodierte am 26. September 1980 eine Bombe am Haupteingang der Wiesn. 13 Menschen starben, über 200 wurden verletzt. Obwohl die Bundesanwaltschaft den Fall 2020 einstellte und den Rechtsextremisten Gundolf Köhler als Einzeltäter einstufte, nähren neu entdeckte Akten Zweifel an dieser Version.

Die Opfer und ihre Angehörigen kämpfen bis heute um Anerkennung. «Mein Leben wurde in dieser Nacht für immer verändert», sagt Robert Höckmayr, der als 12-Jähriger schwer verletzt wurde und seine Geschwister verlor. Lange fühlten sich die Betroffenen vom Staat im Stich gelassen.

Erst 2018 stellte die Bundesregierung einen Opferfonds über 1,2 Millionen Euro bereit. Zu spät, finden viele. Die neu aufgetauchten Akten aus den Beständen des Bundesnachrichtendienstes werfen unbequeme Fragen auf: Gab es doch Mitwisser oder Unterstützer? Wurden Verbindungen zu rechtsextremen Netzwerken bewusst ignoriert?

Als ich vor zehn Jahren zum ersten Mal mit Überlebenden des Anschlags sprach, beeindruckte mich ihre Entschlossenheit, die volle Wahrheit ans Licht zu bringen. Diese Hartnäckigkeit hat dazu beigetragen, dass der Fall neu aufgerollt wurde.

Bei der heutigen Gedenkfeier am Wiesn-Haupteingang werden Kerzen für jedes Opfer entzündet. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird sprechen. Die neu entdeckten Dokumente sind ein Mahnmal dafür, wie wichtig es ist, rechtsextremistische Gewalt nicht zu verharmlosen und Terroropfer nicht zu vergessen. Wird der deutsche Staat endlich alle Akten offenlegen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Burgwedel Stadtrat Sitzung Sommerpause 2024: Diese Themen stehen an

Krankenhausschließung Wittstock Protest: 20.000 Unterschriften für Klinik-Erhalt

Machetenangriff Parkplatz Essen: Brutale Auseinandersetzung mit Eisenstange

OB-Wahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen

Großbrand Villingen Gerberstraße 2024: Vier Häuser in Flammen

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?