Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Olympia 2036 München Pläne: So könnte Olympia in München aussehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Olympia 2036 München Pläne: So könnte Olympia in München aussehen
Deutschland

Olympia 2036 München Pläne: So könnte Olympia in München aussehen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 27, 2025 2:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Olympischen Ringe könnten 64 Jahre nach dem Sommer 1972 wieder über München leuchten. Die bayerische Landeshauptstadt bewirbt sich gemeinsam mit Partnern aus der Metropolregion um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2036/40. Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt erste konkrete Standorte und Pläne offengelegt.

Der Vorschlag: Ein dezentrales Olympia mit bestehenden Sportstätten in ganz Bayern. «Wir wollen keine neuen Stadien bauen, sondern vorhandene Strukturen nutzen», erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter. Nach den Kostenfallen vergangener Olympiaden setzt München auf Nachhaltigkeit und regionale Verteilung.

Als Herz der Spiele soll der Olympiapark dienen, wo schon 1972 Geschichte geschrieben wurde. Das denkmalgeschützte Zeltdach würde erstmals wieder internationale Wettkämpfe sehen. Die Machbarkeitsstudie zeigt weitere Austragungsorte wie die Allianz Arena, den Königsplatz für Beachvolleyball und sogar die Partnerstädte Nürnberg und Augsburg.

Als ich vergangene Woche durch den Olympiapark spazierte, war die Begeisterung vieler Münchner spürbar. «Des wär› scho schee», meinte eine ältere Dame auf der Parkbank. Gleichzeitig gibt es kritische Stimmen. Der Bund Naturschutz warnt vor übermäßigem Verkehr und Flächenverbrauch.

Sportökonom Holger Preuß sieht dennoch Chancen: «Ein dezentrales Konzept könnte die ökologische Belastung deutlich senken und die wirtschaftlichen Impulse breiter verteilen.»

Ob München tatsächlich ins Rennen geht, entscheidet ein Bürgerentscheid im nächsten Jahr. Die zentrale Frage dabei: Kann Olympia nachhaltig und bezahlbar sein? Die Antwort darauf wird nicht nur für München, sondern für die olympische Bewegung insgesamt wegweisend sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

Tödlicher E-Scooter-Unfall Frankfurt 2024: Polizei bittet um Hinweise

Schulgewalt Bayern 2024: Lehrer fordern mehr Hilfe

Hygienemängel Restaurants Düsseldorf: Sechs Betriebe geschlossen

Abschusspraemie Waschbaeren Deutschland: Jagd sorgt für Debatte

VERSCHLAGWORTET:Bavarian Sports VenuesDecentralized GamesMunich Olympics 2036Olympic Bid OppositionSustainable Olympics
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?