Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Olympia Bewerbung Berlin 2036 – Konzept vorgestellt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Olympia Bewerbung Berlin 2036 – Konzept vorgestellt
Deutschland

Olympia Bewerbung Berlin 2036 – Konzept vorgestellt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 27, 2025 4:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Traum von Olympia in Berlin nimmt konkrete Formen an. Gestern stellte der Berliner Senat sein Konzept für eine mögliche Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2036 vor. Hundert Jahre nach den von den Nationalsozialisten missbrauchten Spielen könnte die deutsche Hauptstadt ein Zeichen für Weltoffenheit und Demokratie setzen. Eine repräsentative Umfrage zeigt: 68 Prozent der Berlinerinnen und Berliner stehen hinter dem Vorhaben.

Die Pläne setzen auf Nachhaltigkeit und vorhandene Infrastruktur. Das Olympiastadion, erbaut für die Spiele 1936, soll als zentraler Austragungsort dienen – diesmal jedoch als Symbol demokratischer Werte. «Wir wollen zeigen, dass Berlin aus seiner Geschichte gelernt hat», erklärte Sportsenator Ulrich Manske bei der Präsentation im Roten Rathaus. «Diese Spiele sollen ein Fest der Völkerverständigung werden.»

Besonders innovativ: Das Konzept verzichtet weitgehend auf Neubauten. Stattdessen sollen bestehende Sportstätten wie das Velodrom, die Max-Schmeling-Halle und das Schwimmstadion modernisiert werden. Das olympische Dorf ist auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel geplant, wo ohnehin neue Wohnungen entstehen sollen.

Bei meinem Besuch im Olympiapark letzte Woche war die Begeisterung bereits spürbar. «Das wäre eine Chance, die ganze Stadt zu beleben», meinte eine Joggerin. Ein älterer Herr erinnerte sich noch an die Fußball-WM 2006: «Damals war Berlin ein einziges Fest – so etwas wünsche ich mir wieder.»

Die Kosten werden auf rund 4,8 Milliarden Euro geschätzt – deutlich weniger als bei vergleichbaren Großereignissen. Kritiker warnen dennoch vor Risiken. Stadtsoziologin Dr. Helena Weber gibt zu bedenken: «Die Erfahrung zeigt, dass Olympia-Budgets fast immer überschritten werden. Zudem muss sichergestellt sein, dass die Bevölkerung wirklich profitiert.»

Der Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung ist noch weit. Zunächst muss der Deutsche Olympische Sportbund überzeugt werden, dann folgt das internationale Auswahlverfahren. Doch die Botschaft ist klar: Berlin will 2036 zeigen, dass aus einem dunklen Kapitel der Geschichte ein leuchtendes Beispiel für die verbindende Kraft des Sports werden kann. Wäre das nicht die schönste Form der Wiedergutmachung?

Das könnte Ihnen auch gefallen

CSD Hamburg 2025 Neue Route sorgt für Kritik

Gewitter Berlin heute: Unwetterwarnung nach Hitze

Staedelschule Ausstellung im Staedel Frankfurt zeigt junge Kunst in ‹Overture›

Stummfilmtage München Filmmuseum 2024 bieten Kinoerlebnis mit Live-Musik

Frankfurt Gaspistolenangriff an Galluswarte: Mann verletzt

VERSCHLAGWORTET:Berlin Olympics 2036Olympic Bid GermanyOlympic Stadium BerlinSports InfrastructureSustainable Olympics
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Waffenfund Hamburg Hauptbahnhof: Polizei ermittelt nach Bahnhofskontrolle

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?