Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Olympia Bewerbung Hamburg 2036: Was die Stadt davon hätte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Olympia Bewerbung Hamburg 2036: Was die Stadt davon hätte
Deutschland

Olympia Bewerbung Hamburg 2036: Was die Stadt davon hätte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2025 3:21 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Diskussion über eine mögliche Hamburger Olympia-Bewerbung für 2036 gewinnt an Fahrt. Seit gestern beraten Sportfunktionäre, Politiker und Wirtschaftsvertreter intensiv über die Chancen der Hansestadt, 100 Jahre nach den Nazi-Spielen von Berlin die olympische Idee neu zu interpretieren. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage befürworten bereits 57 Prozent der Hamburger eine erneute Bewerbung, nachdem das Referendum 2015 noch gescheitert war.

Der Unterschied zum letzten Anlauf liegt auf der Hand: Diesmal setzt Hamburg auf nachhaltige Konzepte. «Wir planen keine teuren Prestigebauten, sondern nutzen vorhandene Infrastruktur und temporäre Stätten», erklärt Sportsenator Andy Grote im Gespräch. Das Olympic Stadium würde auf dem Heiligengeistfeld entstehen – nach den Spielen rückbaubar. Die Schwimmwettbewerbe könnten in der bereits geplanten neuen Schwimmhalle in Wilhelmsburg stattfinden.

Beeindruckend sind die wirtschaftlichen Prognosen: Etwa 17.000 zusätzliche Arbeitsplätze könnten entstehen, schätzt die Handelskammer. Die Investitionen in den ÖPNV würden vorgezogen, der Wohnungsbau angekurbelt. Wenn ich durch die HafenCity gehe, sehe ich, wie große Sportevents eine Stadt verändern können. Die Elbphilharmonie, einst umstritten, ist heute Wahrzeichen und Touristenmagnet.

Natürlich gibt es kritische Stimmen. «Die Kosten von Olympischen Spielen werden regelmäßig unterschätzt», warnt der Bund der Steuerzahler. Umweltverbände fordern strenge ökologische Auflagen. Der olympische Gedanke kann nur überzeugen, wenn er den Menschen dient und nicht umgekehrt. Die Entscheidung über eine Bewerbung fällt im nächsten Jahr – Zeit genug für eine breite gesellschaftliche Debatte darüber, was wir eigentlich wollen: Zwei Wochen Glanz oder ein langfristiges Erbe?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wildpinkeln Müllprobleme nach Rü Fest Essen

Phosphorgranate Fund Düsseldorf Rheinufer Entdeckt

Paderborn Flüge Klima Kunst News: Updates zu Reisen, Aktionen und Kultur

Königsplatz München NS-Geschichte: Platten jahrzehntelang als Parkplatz

Feuerwerksunfall Düsseldorfer Rheinkirmes 2024: Mehrere Verletzte

VERSCHLAGWORTET:Hamburg Olympia 2036Nachhaltige OlympiabewerbungOlympische Spiele ParisStadtentwicklung HamburgWirtschaftliche Auswirkungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Unwetterwarnung Deutschland heute: Wo es besonders stürmt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?