Unter freiem Himmel flimmern bald wieder die Filmklassiker und aktuellen Blockbuster über die große Leinwand am Düsseldorfer Rheinufer. Das beliebte alltours Kino startet am 31. Juli in seine 27. Saison. Besucherinnen und Besucher können sich bis zum 31. August auf 32 Filmabende in sommerlicher Atmosphäre freuen – mit Blick auf den Rhein und die imposante Skyline der Landeshauptstadt.
Nach dem Besucherrekord im letzten Jahr mit über 32.000 Filmfans haben die Veranstalter das Programm noch vielfältiger gestaltet. Von Oscar-prämierten Dramen bis zu leichten Sommerkomödien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders stolz ist Organisator Christopher Bausch auf mehrere Vorpremieren: «Wir können dieses Jahr drei Filme zeigen, die erst Wochen später bundesweit in die Kinos kommen.»
Das Konzept des Open-Air-Kinos hat sich seit Jahren bewährt. Die 1.400 Sitzplätze auf dem Robert-Lehr-Ufer sind an warmen Sommerabenden oft ausverkauft. «Viele Düsseldorfer planen ihren Sommerurlaub inzwischen um unsere Filmreihe herum», erzählt mir Bausch mit einem Schmunzeln.
Die Tickets kosten zwischen 13 und 15 Euro, je nach Wochentag. Neu ist in diesem Jahr der vergünstigte Familientag am Sonntag. «Wir möchten, dass auch Familien mit mehreren Kindern das besondere Erlebnis unter Sternen genießen können», betont Oberbürgermeister Stephan Keller, der die Schirmherrschaft übernommen hat.
Meine Erfahrung aus früheren Jahren in Düsseldorf: Die Vorstellungen mit regionalen Bezügen sind besonders schnell ausgebucht. Der Geheimtipp dieses Jahr: eine Rheinschiffer-Dokumentation, die Einblicke in die wenig bekannte Welt der Binnenschiffer gibt.
Falls der Sommer so wechselhaft bleibt wie bisher – keine Sorge. Bei Regen fallen die Vorstellungen nicht einfach ins Wasser. «Wir entscheiden spätestens zwei Stunden vor Filmbeginn und informieren über unsere Social-Media-Kanäle», erklärt Bausch. Wie lange wird diese Düsseldorfer Tradition noch bestehen? «Solange Menschen gemeinsam lachen, weinen und staunen wollen – also hoffentlich für immer.»
Mehr Informationen zum Programm gibt es auf der Website des alltours Kinos.