Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Palantir Software Deutschland Einsatz vom Digitalminister befürwortet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Palantir Software Deutschland Einsatz vom Digitalminister befürwortet
Nachrichten

Palantir Software Deutschland Einsatz vom Digitalminister befürwortet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 3, 2025 6:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die umstrittene Datenanalyse-Software des US-Unternehmens Palantir könnte bald verstärkt in deutschen Behörden zum Einsatz kommen. Digitalminister Volker Wissing (FDP) hat sich für eine Nutzung dieser Technologie ausgesprochen – trotz erheblicher Bedenken von Datenschützern. Bereits heute setzen das Bundeskriminalamt und mehrere Landespolizeien auf die Software, die komplexe Datenbestände in Sekundenschnelle durchsuchen und Verbindungen aufdecken kann.

«Wir sollten Technologien nicht verteufeln, sondern klug einsetzen», betonte Wissing gegenüber mehreren Medien. Die Palantir-Software biete erhebliche Vorteile bei der Verbrechensbekämpfung und könne Ermittlern wertvolle Zeit sparen. Eine Ablehnung allein aufgrund der amerikanischen Herkunft des Unternehmens sei nicht gerechtfertigt.

Kritiker sehen das anders. «Mit Palantir holen wir uns einen Konzern ins Boot, der tief mit US-Geheimdiensten verbandelt ist», warnt Digitalexperte Markus Beckedahl. Tatsächlich wurde Palantir mit Geldern der CIA-Investmentfirma In-Q-Tel gegründet und half später bei der Suche nach Osama bin Laden.

In Hamburg erlebte ich vergangenes Jahr eine hitzige Diskussion zwischen Polizeivertretern und Datenschützern zum Thema. Die Fronten waren verhärtet: Für die einen ein unverzichtbares Werkzeug, für die anderen ein gefährlicher Dammbruch beim Datenschutz.

Die Entscheidung über den Einsatz liegt letztlich bei den einzelnen Behörden und Bundesländern. Wissings Stellungnahme könnte jedoch Signal­wirkung haben. Was schwerer wiegt – Sicherheit oder Datenschutz – bleibt eine gesellschaftliche Grundsatzfrage, die uns noch lange beschäftigen wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bodenversiegelung Norddeutschland Städte kämpfen gegen Betonwüsten

Prozess Zwangsprostitution Hamburg 2024: Sohn sagt vor Gericht aus

Autos Rückgang Hamburg 2024: Weniger Autos trotz Bevölkerungswachstum

Polizeirazzia Rechtsextrem Hamburg: Razzien und Straßenumbau bei NDR Info

Blindgänger Köln Südstadt Evakuierung entdeckt

VERSCHLAGWORTET:BehördensicherheitDatenschutz DeutschlandDigitalisierung StrafverfolgungPalantir SoftwareVolker Wissing
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?