Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Parkgebühren Köln Erhöhung 2024: Verdopplung im Geheimen geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Parkgebühren Köln Erhöhung 2024: Verdopplung im Geheimen geplant
Deutschland

Parkgebühren Köln Erhöhung 2024: Verdopplung im Geheimen geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 9:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kölner Innenstadt könnte für Autofahrer bald deutlich teurer werden. Wie jetzt bekannt wurde, plant die Stadtverwaltung eine drastische Erhöhung der Parkgebühren – in manchen Bereichen sollen sie sich sogar verdoppeln. Das Pikante daran: Die Pläne wurden bisher kaum öffentlich diskutiert.

Nach Informationen des Verkehrsausschusses sollen die Tarife in der Innenstadt von derzeit 3 Euro pro Stunde auf künftig 6 Euro steigen. In den angrenzenden Stadtteilen wie Ehrenfeld oder Nippes würden die Preise von 2 auf 4 Euro klettern.

«Diese Erhöhung ist überfällig», sagt Verkehrsdezernent Ascan Egerer. «Andere Großstädte wie München oder Hamburg verlangen schon lange deutlich mehr.» Tatsächlich liegen die Parkgebühren in Köln im Städtevergleich bisher eher im unteren Mittelfeld.

Doch nicht alle sehen das positiv. «Für den lokalen Einzelhandel könnte das katastrophale Folgen haben», warnt Lisa Schneider vom Handelsverband Köln. Viele Geschäfte in der Innenstadt kämpfen nach Corona noch immer ums Überleben.

Bei meinen Recherchen vor Ort in der Kölner Altstadt zeigt sich: Die meisten Bürger wissen noch gar nichts von den Plänen. «Typisch Köln», seufzt ein Anwohner am Dom. «Wichtige Entscheidungen werden still und heimlich getroffen.»

Hintergrund der Erhöhung ist die angespannte Haushaltslage der Stadt, aber auch der Wunsch, mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. Verkehrsexperten sehen höhere Parkgebühren als wirksames Mittel, um den Autoverkehr in Innenstädten zu reduzieren.

Die Frage bleibt: Ist das der richtige Weg für eine lebenswerte Stadt, oder treibt man so nur mehr Besucher in die Einkaufszentren am Stadtrand? Diese Diskussion wird Köln wohl noch länger beschäftigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner S-Bahn Störung Juni 2024: Chaos durch Stellwerks- und Weichenprobleme

Stadtteilfest Dortmund Süden 2024: Neues SüdPol-Fest mit Show und Promi-Moderator

Unzuverlässigster Regionalexpress NRW 2024: Köln besonders betroffen

Bundespolizei Umzug Köln Hauptbahnhof: Neues Gebäude für Dienststelle

Hitzewelle Berlin Livestream zeigt aktuelle Lage

VERSCHLAGWORTET:Einzelhandel KölnInnenstadtparkenParkgebühren KölnStadtentwicklung BerlinVerkehrspolitik Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Bouebari Rot-Weiss Essen Kader Entscheidung – Koschinat klärt auf

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?