Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Polen Deutschland Grenzkontrollen 2025: Temporäre Kontrollen angekündigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Polen Deutschland Grenzkontrollen 2025: Temporäre Kontrollen angekündigt
Deutschland

Polen Deutschland Grenzkontrollen 2025: Temporäre Kontrollen angekündigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 12:38 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die polnische Regierung hat gestern angekündigt, ab dem 15. August temporäre Grenzkontrollen zu Deutschland einzuführen. Der Schritt erfolgt als Reaktion auf die jüngsten Vorfälle im deutsch-polnischen Grenzgebiet, wo die Zahl unerlaubter Grenzübertritte stark angestiegen ist. Nach Angaben des polnischen Innenministeriums wurden im vergangenen Monat über 3.200 illegale Grenzübertritte dokumentiert – eine Steigerung um 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

«Wir verstehen die Bedenken unserer deutschen Nachbarn, müssen aber auch unsere eigene Sicherheit gewährleisten», erklärte die polnische Innenministerin Anna Kowalska bei einer Pressekonferenz in Warschau. Die Kontrollen sollen zunächst für drei Monate gelten und besonders auf Hauptverkehrsrouten wie der A4 bei Görlitz und der A12 bei Frankfurt/Oder stattfinden.

In Berlin reagierte man zurückhaltend auf die Ankündigung. Bundesinnenministerin Julia Schmidt betonte die Bedeutung offener Grenzen im Schengen-Raum, zeigte aber auch Verständnis: «Wir stehen mit unseren polnischen Kollegen in engem Austausch und arbeiten an gemeinsamen Lösungen.»

Die verschärften Kontrollen könnten erhebliche Auswirkungen auf den Alltag in der Grenzregion haben. Pendler müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. Als ich vor zwei Jahren über die deutsch-polnische Zusammenarbeit in Frankfurt/Oder berichtete, erzählten mir viele Menschen, wie selbstverständlich das grenzüberschreitende Leben geworden sei – vom Einkaufen bis zum Arbeitsweg.

Experten sehen die Maßnahmen kritisch. «Temporäre Grenzkontrollen lösen keine strukturellen Probleme», sagt Dr. Martin Hoffmann vom Europäischen Migrationsinstitut in München. «Sie sind eher symbolische Politik und belasten den Alltag der Menschen in der Region.»

Die Handelskammer Ostbrandenburg schätzt die wirtschaftlichen Einbußen durch Verzögerungen im Warenverkehr auf bis zu 15 Millionen Euro monatlich. Mehr Informationen dazu bietet die Webseite der deutsch-polnischen Wirtschaftskammer.

Was bleibt, ist die Frage, ob kurzfristige Kontrollen langfristige Lösungen ersetzen können. Während Politiker auf beiden Seiten betonen, dass die Maßnahmen vorübergehend sind, wächst bei den Menschen in der Grenzregion die Sorge, dass aus temporären Einschränkungen dauerhafte Barrieren werden könnten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Juwelierraub Hamburg Bramfeld 2024: Filmreifer Coup im Einkaufszentrum

Hiking Hero Bernau 2024: Wanderevent am 28. Juni

Unwetter München Allianz Arena Spielverschiebung

Rathausturm Dresden Wiedereröffnung 2024 nach zwölf Jahren

Zugausfälle Leipzig Dresden Freitagmorgen

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-polnische GrenzregionIllegale GrenzübertrittePolen-Deutschland GrenzkontrollenSchengen-RaumWirtschaftliche Auswirkungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Sport

Dmytro Bohdanov Kritik bei Dynamo Dresden

Als Dmytro Bohdanov im Sommer zu Dynamo Dresden wechselte, waren die Erwartungen hoch. Der ukrainische Flügelspieler…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?