Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Polizei Bayern soll Drohnen abschießen dürfen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Polizei Bayern soll Drohnen abschießen dürfen
Deutschland

Polizei Bayern soll Drohnen abschießen dürfen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 7, 2025 9:55 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Polizeikräfte in Bayern stehen vor einer bedeutenden Erweiterung ihrer Befugnisse: Sie sollen künftig Drohnen abschießen dürfen, wenn von diesen eine Gefahr ausgeht. Die bayerische Staatsregierung plant eine entsprechende Gesetzesänderung noch vor der Fußball-Europameisterschaft im Sommer. Laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) werden bereits geeignete Waffen getestet.

«Die zunehmende Verbreitung von Drohnen stellt uns vor neue sicherheitspolitische Herausforderungen», erklärte Herrmann gestern in München. Besonders bei Großveranstaltungen wie der EM könnten unbemannte Flugobjekte zur ernsthaften Bedrohung werden. Nicht nur Terroranschläge, sondern auch Unfälle durch Amateur-Drohnenpiloten zählen zu den Risikoszenarien.

Als ich vor fünf Jahren über Sicherheitsmaßnahmen bei Großveranstaltungen recherchierte, war die Drohnenabwehr noch ein exotisches Thema. Heute ist sie im Zentrum der Sicherheitsplanung angekommen. Die Technologie der Abwehrsysteme reicht vom gezielten Beschuss bis zu elektronischen Störsendern, die die Funkverbindung zwischen Drohne und Pilot unterbrechen.

Ein Hamburger Sicherheitsexperte sagte mir im Gespräch: «Wir müssen die Balance finden zwischen effektiver Abwehr und verhältnismäßigem Eingriff. Eine abstürzende Drohne über Menschenmengen kann selbst zur Gefahr werden.»

Kritiker wie der bayerische Datenschutzbeauftragte mahnen klare Regeln für den Einsatz der neuen Befugnisse an. Der Gesetzentwurf muss noch den Landtag passieren, soll aber rechtzeitig zur Europameisterschaft in Kraft treten.

Was bedeutet diese Entwicklung für unser Zusammenleben? Während mehr Sicherheit begrüßenswert ist, müssen wir aufpassen, dass im Eifer der Terrorabwehr nicht unverhältnismäßig in Freiheitsrechte eingegriffen wird. Die Frage wird sein, wann genau eine Drohne als Bedrohung gilt – und wer das entscheidet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reichenbachschule Wiedereröffnung München bewegt Stadt

Julia Ruhs Absetzung NDR Meinungsfreiheit: Warum sie problematisch ist

Saarland Nachrichten Samstag: Kompakte Übersicht der wichtigsten News

Bombenentschärfung Köln Deutz Juni 2024 erfolgreich abgeschlossen

Tödlicher Messerangriff Hamburg Juni 2024 – Polizei ermittelt

VERSCHLAGWORTET:Drohnenabwehr Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?