Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Polizeiskandal Frankfurt Maßnahmen: Hessen kündigt neue Schritte an
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Polizeiskandal Frankfurt Maßnahmen: Hessen kündigt neue Schritte an
Deutschland

Polizeiskandal Frankfurt Maßnahmen: Hessen kündigt neue Schritte an

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 2:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach dem erschütternden Skandal in der Frankfurter Polizei reagiert das hessische Innenministerium mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Wie heute bekannt wurde, stehen mehrere Beamte unter Verdacht, in rechtsextreme Chatgruppen involviert zu sein. Fast 70 Polizisten wurden bereits suspendiert. «Die Vorfälle sind absolut inakzeptabel und untergraben das Vertrauen in unsere Sicherheitskräfte», erklärte Innenminister Poseck gestern in Wiesbaden.

Der Skandal zieht immer weitere Kreise. Was als Ermittlung gegen einzelne Beamte begann, offenbart nun systematische Probleme. Besonders betroffen sind Polizeidienststellen im Frankfurter Raum. Bei Durchsuchungen von Privatwohnungen und Diensträumen fanden Ermittler verfassungsfeindliche Symbole und rassistische Nachrichten.

«Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen für die hessische Polizei», bestätigte mir ein hochrangiger Beamter, der anonym bleiben möchte. Wer in meinen zwanzig Jahren als Reporterin hätte gedacht, dass wir einmal über solche Abgründe in unseren eigenen Sicherheitsbehörden berichten müssen?

Das neue Maßnahmenpaket umfasst verpflichtende Schulungen zur politischen Bildung, einen unabhängigen Polizeibeauftragten und verschärfte Kontrollen der Kommunikation im Dienst. Auch eine spezielle Taskforce zur Untersuchung rechtsextremer Tendenzen wird eingerichtet. «Jeder einzelne Fall wird konsequent verfolgt», versicherte Polizeipräsident Stefan Müller.

In Gesprächen mit Frankfurter Bürgern spüre ich tiefe Verunsicherung. «Wem soll man noch vertrauen, wenn nicht der Polizei?», fragte mich eine ältere Dame am Römerberg. Eine berechtigte Frage, die in den kommenden Monaten beantwortet werden muss, wenn Hessen das erschütterte Vertrauen wiederherstellen will.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt

Leichenfund Höxter Juni 2024 und Wahlergebnisse: Aktuelles

Wandern Balve Stammtisch Juli 2025 beim SGV

Block Fall Hamburg Gerichtsprozess: Detektiv belastet Familienpatriarchen

S-Bahn-Stuttgart-Neuhausen-Verspaetung-2029

VERSCHLAGWORTET:Hessische PolizeiInnenministerium MaßnahmenPolizei-TaskforcePolizeiskandal FrankfurtRechtsextremismus-Verdachtsfall
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Frauendiskriminierung Lohngleichheit Bundesarbeitsgericht verhandelt wegweisenden Fall

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?