Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft
Gesundheit & Medizin

Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Oktober 7, 2025 1:36 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Herbstluft in Dresden hat sich gewandelt. Während viele Allergiker aufatmen, wenn die Birke längst verblüht ist, bringt der goldene Oktober seine eigenen Herausforderungen mit sich. Ich beobachte seit Jahren, wie sich die Pollensaison verschiebt – was früher mit dem ersten Frost endete, zieht sich heute oft bis in den November. Laut aktuellen Messungen des Deutschen Pollininformationsdienstes liegt die Belastung durch Ambrosia heute im mittleren Bereich, während späte Gräserpollen nur noch schwach nachweisbar sind.

Die Klimaveränderungen haben die Pollenlandschaft Dresdens spürbar verändert. Wo früher Ende September Ruhe einkehrte, kämpfen heute etwa 15% der Stadtbevölkerung mit Herbstallergenen. «Die Ausbreitung der Ambrosia ist besonders problematisch», erklärt Dr. Martina Schulz von der Allergieambulanz des Universitätsklinikums Dresden. «Diese ursprünglich nordamerikanische Pflanze hat sich in den letzten Jahren durch mildere Winter stark vermehrt.» Bemerkenswert ist die Entwicklung im Vergleich zur Situation in Osteuropa: Während in Polen die Ambrosia-Belastung bereits seit 2015 kritische Werte erreicht, erlebt Dresden den Anstieg erst seit etwa drei Jahren.

Die Beifuß-Ambrosie, wie Botaniker sie nennen, ist nicht nur außergewöhnlich allergen – ein Quadratmeter kann bis zu eine Milliarde Pollenkörner freisetzen –, sondern auch erstaunlich anpassungsfähig. Historisch gesehen erinnert die Situation an die Einschleppung des Riesen-Bärenklaus in den 1980er Jahren, wenn auch mit gravierenderen gesundheitlichen Folgen. Neben der Ambrosia belasten aktuell noch vereinzelt Gräserpollen und in geringem Maße Pilzsporen die Dresdner Luft.

Für Allergiker empfiehlt sich heute, die Morgenstunden für Aktivitäten im Freien zu meiden und abends die Haare zu waschen. Die Belastung wird voraussichtlich mit dem ersten strengeren Nachtfrost enden – wann genau, bleibt die große Ungewissheit dieses ungewöhnlich warmen Herbstes. Wer unter den typischen Symptomen leidet, sollte allerdings nicht nur auf das Wetter hoffen, sondern ärztlichen Rat suchen. Denn während wir über Pollenflugdaten sprechen, geht es im Kern um etwas viel Wichtigeres: die Lebensqualität tausender Dresdner in einer sich wandelnden Umwelt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studie zeigt: Krankenhaus Essen gefährdet Gesundheit und Umwelt

Syphilis Fälle Deutschland 2025: Städte besonders betroffen

Pollenflug Dresden 7 Oktober 2025: Diese Pflanzen belasten heute die Luft

Corona Variante Nimbus Europa 2024: Neue Mutation breitet sich aus

Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland: RKI warnt vor unbemerkter Ausbreitung

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?