Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus
Deutschland

Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 7, 2025 9:55 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Straßen Berlins haben am Wochenende mehr als 3.000 Menschen für die Rechte der Palästinenser demonstriert. Die Teilnehmer zogen vom Oranienplatz durch Kreuzberg bis zum Hermannplatz. Nach Polizeiangaben verlief die Demonstration überwiegend friedlich, jedoch wurden vereinzelt Parolen skandiert, die strafrechtlich relevant sein könnten. Besonders die Forderung «From the river to the sea» steht im Fokus der Kritik.

«Was wir hier erleben, ist eine gefährliche Gratwanderung zwischen legitimer Kritik und problematischen Inhalten», erklärt Dr. Markus Weber vom Berliner Institut für Konfliktforschung. Die Polizei hatte im Vorfeld strenge Auflagen erlassen, die antisemitische oder volksverhetzende Äußerungen untersagen.

Seit ich vor zwölf Jahren aus München nach Berlin zog, beobachte ich eine zunehmende Polarisierung bei diesem Thema. Wo früher differenzierte Diskussionen möglich waren, verhärten sich die Fronten. Besonders auffällig: Viele junge Demonstranten fühlen sich von etablierten Medien nicht gehört.

«Wir protestieren gegen das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza, nicht gegen Juden», betont Sarah Mahmoud, eine der Organisatorinnen. Doch Kritiker sehen das anders. Berlins Innensenatorin Iris Spranger warnte vor der Instrumentalisierung des Nahostkonflikts: «Antisemitismus hat in Berlin keinen Platz.»

Vertreter jüdischer Gemeinden berichten unterdessen von zunehmendem Unsicherheitsgefühl. Der Diskurs bleibt angespannt – und zeigt, wie schwer es ist, in einer vielfältigen Gesellschaft alle Perspektiven zu würdigen. Die Frage bleibt: Wie können wir einen Raum schaffen, in dem sowohl palästinensisches Leid als auch israelische Sicherheitsbedenken angemessen diskutiert werden können?

Mehr Informationen zur aktuellen Sicherheitslage unter berlin.de/polizei.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stellwerkschaden Hamburg Husum Zugausfall legt Bahnverkehr lahm

Unwetter München Starkregen Juni 2024 setzt Straßen unter Wasser

Femizid Dortmund Huckarde: Zwei Tage lebte Täter neben Opfer

Busunfall München: Kinder verletzt bei Unfall

Henriette Reker Rücktritt Köln – Was bleibt vom Reformprojekt?

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?