Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Prozess Linksextremisten Oberlandesgericht Dresden verschoben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Prozess Linksextremisten Oberlandesgericht Dresden verschoben
Deutschland

Prozess Linksextremisten Oberlandesgericht Dresden verschoben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 1:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern Nachmittag vor dem Oberlandesgericht Dresden stand, herrschte eine merkwürdige Stimmung. Der mit Spannung erwartete Prozess gegen vier mutmaßliche Linksextremisten musste überraschend verschoben werden. Grund: Ein Schöffe ist erkrankt und keiner der Ersatzschöffen konnte kurzfristig einspringen.

Die Bundesanwaltschaft wirft der Gruppe vor, Mitglieder einer kriminellen Vereinigung zu sein. Sie sollen zwischen 2018 und 2020 mehrere gewalttätige Angriffe auf Rechtsextreme und deren Treffpunkte in Sachsen verübt haben. Ein besonders schwerwiegender Fall: der brutale Überfall auf die Betreiberin einer Gaststätte in Eisenach sowie einen Gast.

«Dieser Prozess hat enorme Bedeutung für die Sicherheitsarchitektur in Sachsen», erklärt mir Kriminologe Prof. Matthias Weber im Gespräch. «Die Gewaltbereitschaft in extremistischen Szenen nimmt zu – von beiden Seiten.» Während die Polizei nach eigenen Angaben die rechtsextreme Szene gut im Blick hat, ist die linksextreme Szene oft schwerer zu fassen.

Unter den Prozessbeobachtern waren gestern auch Unterstützer der Angeklagten. «Die Vorwürfe sind konstruiert, um eine legitime antifaschistische Bewegung zu kriminalisieren», behauptet eine junge Frau, die sich als Sophie vorstellt.

In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten einen Fall erlebt, bei dem die Fronten so verhärtet sind. Während die einen von «notwendigem Widerstand» sprechen, sehen andere hier «blanken Terrorismus».

Der Prozess soll nun am 27. September beginnen. Was bleibt, ist die Frage nach den Grenzen politischer Auseinandersetzung. Wann wird aus Aktivismus Gewalt? Und kann Gewalt jemals ein legitimes Mittel im demokratischen Diskurs sein? Dresden wird diese Debatte in den kommenden Wochen intensiv führen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

München Start-up Förderung: Scharpfs Pläne im Überblick

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

Abschusspraemie Waschbaeren Deutschland: Jagd sorgt für Debatte

Dresden Dinnershows Advent 2024 starten mit Mafia Mia

Roma Familie Wohnungsnot Stuttgart: Überlebenskampf in der Stadt

VERSCHLAGWORTET:Extremistische GewaltKriminelle VereinigungLinksextremismusOberlandesgericht DresdenPolitischer Aktivismus
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Lufthansa Boeing 787-9 Taufe Frankfurt: Neue Maschine feierlich getauft

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?