Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Public Viewing Italien EM 2024 Berlin: Hier fiebert Berlin mit den Azzurre
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Public Viewing Italien EM 2024 Berlin: Hier fiebert Berlin mit den Azzurre
Deutschland

Public Viewing Italien EM 2024 Berlin: Hier fiebert Berlin mit den Azzurre

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 12:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die italienische Fußballseele lebt in Berlins Straßen auf. Mit der EM 2024 in Deutschland erwacht die Leidenschaft der italienischen Community auch in der Hauptstadt. Etwa 30.000 Italienerinnen und Italiener leben hier offiziell, doch zum Public Viewing kommen noch weit mehr zusammen. «Bei Italien geht es nie nur um Fußball, sondern um Gemeinschaft», sagt Marco Rossini vom Restaurant «Da Marco» in Kreuzberg.

Die Azzurri haben ihre festen Anlaufpunkte in Berlin. In Charlottenburg versammeln sich Fans traditionell in den Cafés rund um den Savignyplatz. Im «Belluno» reicht die Schlange bei Spielen oft bis zur Straßenecke. Die Betreiberin Maria Conti hat bereits drei Fernseher aufgestellt: «Wir sind vorbereitet, fast wie zu Hause in Venetien.»

In Mitte ist das «Osteria N°1» Treffpunkt der Fußballbegeisterten. Bereits beim Auftaktspiel gegen Albanien war die Stimmung ausgelassen. Besonders stolz ist die Community auf die starke Verteidigung ihrer Mannschaft, die seit Jahrzehnten das Markenzeichen des italienischen Fußballs ist.

In den Wedding-Arkaden hat die Deutsch-Italienische Gesellschaft ein temporäres Fanzentrum eingerichtet. Hier treffen Generationen aufeinander. «Mein Großvater kam in den 60ern nach Berlin, ich bin hier geboren, aber das Herz schlägt blau», erklärt der 23-jährige Giovanni Bianchi, während er sein Azzurri-Trikot zurechtzupft.

Als ich durch diese Fanmeilen streife, erinnert mich die Atmosphäre an die WM 2006, als ich für ein Regionalblatt in Baden-Württemberg über die italienischen Gastarbeiter-Gemeinschaften berichtete. Die gleiche Leidenschaft, nur jetzt mitten in Berlin.

Die italienische Botschaft schätzt, dass die Zahl der Italienfans in Berlin während der EM auf über 50.000 ansteigen könnte. Entsprechend voll wird es werden, wenn Italien am Montag gegen Spanien antritt. Dann werden die Straßen von Berlin wieder in den Farben Grün-Weiß-Rot erstrahlen – egal, wie das Spiel ausgeht. Denn wie mir ein Barbesitzer in Neukölln sagte: «Auch wenn wir verlieren, feiern wir zusammen. Das ist italienisch.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bahnunfall Düsseldorf Angermund 2025: Tragödie am Bahnhof – Mann stirbt

Messerangriff München Polizeieinsatz: Polizei stoppt Angreiferin mit Schuss

Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025

Krankenhausbrand Hamburg 2024: Tödlicher Brand – Patienten riefen um Hilfe

Missbrauch Notruf S-Bahn München eskaliert

VERSCHLAGWORTET:AzzurriEM 2024 VerkehrsbehinderungItalienische CommunityItalienische FußballfansPublic Viewing Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 verläuft schneller als geplant

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?