Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Radikalenerlass gegen AfD Rheinland-Pfalz beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Radikalenerlass gegen AfD Rheinland-Pfalz beschlossen
Deutschland

Radikalenerlass gegen AfD Rheinland-Pfalz beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 10:05 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat gestern einen Erlass beschlossen, der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst die Mitgliedschaft in der AfD untersagen kann. Der sogenannte «Radikalenerlass» soll Extremisten aus dem Staatsdienst fernhalten. Die Entscheidung fiel nach einer Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» durch den Landesverfassungsschutz.

«Der Staat muss sich vor seinen Feinden schützen können», erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vorstellung des Erlasses in Mainz. Die Regelung betrifft rund 170.000 Beschäftigte des Landes und sieht vor, dass in Einzelfallprüfungen über die Vereinbarkeit einer AfD-Mitgliedschaft mit dem Dienstverhältnis entschieden wird.

Der Erlass hat bereits heftige Reaktionen ausgelöst. Während Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen die Maßnahme begrüßen, spricht die AfD von «Gesinnungsdiktatur» und kündigte juristische Schritte an. «Wir werden alle rechtlichen Mittel ausschöpfen», so der Landesvorsitzende Jan Bollinger.

Verfassungsrechtler sind geteilter Meinung. «Der Erlass bewegt sich auf juristischem Neuland», erklärt Professor Christoph Möllers von der Humboldt-Universität. «Die Treuepflicht der Beamten ist zwar unstrittig, aber ein pauschales Parteimitgliedschaftsverbot ist verfassungsrechtlich heikel.»

Nach meinen Beobachtungen in der Region wird der Erlass die Debatte um die Grenzen der Meinungsfreiheit weiter anheizen. Bei einem Besuch in Trier letzte Woche konnte ich spüren, wie tief die Gräben bereits sind.

Der Radikalenerlass erinnert an die 1970er Jahre, als ähnliche Regelungen gegen vermeintliche Linksextremisten eingesetzt wurden – ein historisches Echo, das nachdenklich stimmt. Die kommenden Gerichtsverfahren werden zeigen, ob die Demokratie ihre Werte verteidigen kann, ohne dabei selbst ihre Grundprinzipien zu verletzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Veranstaltungstipps Düsseldorf Juli 2024: Highlights der Woche vom 21. bis 25. Juli

Pro-Palästina Demo Frankfurt 2024: Frankfurter demonstrieren gegen Israels Politik

Farina Köln Traditionsunternehmen Krise: Duft-Erbe in Gefahr

Streit um autofreier Corneliusplatz Düsseldorf spitzt sich zu

Hamburg Möbelhaus Bedrohung Mitarbeiter mit Waffenandrohung

VERSCHLAGWORTET:AfD-MitgliedschaftBeamtenrechtRadikalenerlassRheinland-Pfalz SicherheitVerfassungsschutz Affäre
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Kaufhof Dortmund Gerüst Abbau 2024: Nach 6 Jahren entfernt

Sechs Jahre nach dem Beginn der Fassadenarbeiten verschwindet nun endlich das Gerüst am ehemaligen Kaufhof-Gebäude in…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?