Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ravel Ballett Rheinoper Düsseldorf 2025 begeistert Publikum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ravel Ballett Rheinoper Düsseldorf 2025 begeistert Publikum
Deutschland

Ravel Ballett Rheinoper Düsseldorf 2025 begeistert Publikum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 21, 2025 6:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Kein klarer Einstiegspunkt, keine Zwischenräume im Ballett mehr – der Saal der Rheinoper Düsseldorf pulsiert seit gestern im Rhythmus der französischen Avantgarde. Maurice Ravels Werke «Daphnis et Chloé» und «Boléro» bilden die Grundlage für ein Tanzspektakel, das die Grenzen zwischen Tanz, Musik und Publikum verschwimmen lässt. Über 800 Besucher erlebten die Premiere des neuen Ballettabends «Soirée Ravel».

Die Choreografin Marie Doucet hat etwas gewagt, was in Düsseldorf lange nicht zu sehen war: Die Tänzerinnen und Tänzer bewegen sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch zwischen den Sitzreihen. «Wir wollen die vierte Wand durchbrechen«, erklärt Doucet im Gespräch nach der Vorstellung. «Ravels Musik hat diese Unmittelbarkeit, diese Präsenz – warum sollten wir sie durch Distanz abschwächen?»

Besonders beeindruckend ist die Neuinterpretation des «Boléro«, bei der die 24 Tänzerinnen und Tänzer zunächst wie isolierte Individuen beginnen und sich allmählich zu einem atemberaubenden Kollektiv vereinen. Die Lichtregie von Jan Hoffmann erschafft dabei räumliche Dimensionen, die das historische Opernhaus in ein Kaleidoskop aus Bewegung und Farbe verwandeln.

Ich habe selten ein Düsseldorfer Publikum so erlebt – zwischen Staunen und Euphorie, mitgerissen von der Intensität der Inszenierung. Eine ältere Dame neben mir, die nach eigener Aussage «seit 40 Jahren ins Ballett geht«, flüsterte atemlos: «Endlich mal wieder was Neues!»

Die «Soirée Ravel» ist mehr als nur ein weiteres Ballett im Spielplan der Rheinoper. Es ist ein Statement für die Erneuerungsfähigkeit klassischer Kunstformen. Der Ballettabend läuft noch bis Ende Oktober. Die meisten Vorstellungen sind bereits ausverkauft – wer noch Karten ergattern will, sollte nicht zögern. Düsseldorf hat damit wieder einmal bewiesen, dass es mehr ist als nur Einkaufsmetropole und Altbierhauptstadt: Es ist und bleibt ein Ort für mutige Kunst.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wehrdienst Protest Thüringen Schüler: Jugendliche demonstrieren gegen Pläne

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Weiße Koffer Kunstprojekt München erinnert an NS-Opfer in Schwabing

Reisebus Unfall Gifhorn Seniors Verletzt

Überfall Hamburg Tatverdächtiger stellt sich Polizei

VERSCHLAGWORTET:Ballett DüsseldorfMarie DoucetMaurice RavelRheinoper DüsseldorfSoirée Ravel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?