Dominanz, Effizienz und eine neue Stabilität – RB Leipzig marschiert in der Bundesliga weiter nach vorne. Mit einem beeindruckenden 4:0 gegen den 1. FC Köln feierten die Sachsen bereits den dritten Sieg in Folge und festigen ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga. Was vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, ist jetzt Realität: Die Rose-Elf hat ihre Formkrise endgültig überwunden.
«Wir haben von der ersten Minute an gezeigt, worum es heute geht», erklärte Xavi Simons, der mit seinem traumhaften Freistoßtreffer zum 2:0 die Weichen früh auf Sieg stellte. Bereits nach 15 Minuten hatte Benjamin Šeško die Leipziger in Führung gebracht. Die Kölner, die mit dem Rücken zur Wand stehen, fanden zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen die spielfreudigen Gastgeber.
Besonders auffällig: Die neue defensive Stabilität der Leipziger. Zum zweiten Mal in Folge blieb die Mannschaft ohne Gegentor. «Das ist mindestens genauso wichtig wie unsere Tore», betonte Trainer Marco Rose nach dem Spiel. «Die Jungs verteidigen momentan als Einheit und machen es dem Gegner unglaublich schwer, überhaupt in gefährliche Räume zu kommen.»
Nach der Pause legten die Sachsen durch Openda und Baumgartner nach. Der Österreicher, der nach seiner Einwechslung nur drei Minuten brauchte, um zu treffen, zeigt, welche Kadertiefe RB mittlerweile vorweisen kann. «Wir haben einen extrem breiten Kader mit hoher Qualität. Jeder, der reinkommt, will sich beweisen», erklärte Sportdirektor Schröder.
Während in Leipzig die Stimmung bestens ist, wird die Luft für die Kölner immer dünner. Die Domstädter bleiben weiter im Tabellenkeller stecken und müssen dringend punkten, um den drohenden Abstieg abzuwenden. Für RB geht es dagegen mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben – sowohl in der Liga als auch in der Champions League. Die Rose-Elf ist zurück in der Spur, und das genau zur richtigen Zeit.