Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rechtsextremismus Schule undercover recherchiert: Was verdeckte Recherchen zeigen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rechtsextremismus Schule undercover recherchiert: Was verdeckte Recherchen zeigen
Deutschland

Rechtsextremismus Schule undercover recherchiert: Was verdeckte Recherchen zeigen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 30, 2025 5:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Mensa einer Schule in Süddeutschland filmt ein Schüler heimlich mit. Seine Mitschüler diskutieren über «den nächsten Hitler», der «das Geschäft zu Ende bringen» müsse. Sie sprechen über «Juden im Hintergrund» und witzeln über Vergasungen. Szenen, die erschrecken – und laut neuen Recherchen kein Einzelfall sind.

Investigative Journalisten des Stern haben über Monate Beweismaterial gesammelt. Das Ergebnis: An zahlreichen Schulen floriert rechtsextremes Gedankengut. Oft versteckt hinter vermeintlich harmlosem Humor oder als Protest getarnt. «Wir sehen eine neue Qualität der Normalisierung von NS-Symbolen und Sprache«, erklärt Prof. Dr. Simone Rafael von der Amadeu Antonio Stiftung. «Was früher als Grenzüberschreitung galt, wird heute als provokantes Meme abgetan.»

In Hamburg beobachte ich diese Entwicklung seit Jahren mit Sorge. Als ich 2018 eine Schule für eine Reportage besuchte, zeigten mir Lehrer noch vereinzelte rechtsextreme Schmierereien. Heute berichten sie von organisierten Gruppen, die gezielt über Messenger-Dienste rekrutieren.

«Die Ursachen liegen tiefer», sagt Bildungsexpertin Maria Berndt. «Wir haben zu lange weggeschaut und verharmlosende Begriffe wie ‹Einzelfall› oder ‹Jugendlicher Protest› verwendet.» Ein Schulleiter aus Baden-Württemberg bestätigt mir: «Manche Kollegen sind überfordert oder wollen den Konflikt vermeiden.»

Die Recherchen zeigen aber auch Hoffnung. Schulen mit klaren Konzepten gegen Rechtsextremismus und geschultem Personal erreichen mehr als reine Verbote. Entscheidend ist, dass wir hinschauen – und die Demokratiebildung in unserem Bildungssystem endlich ernst nehmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Intercity Reservierungspflicht Amsterdam Berlin 2025: Neue Regeln ab Sommer

Kitaplatz Mangel Stuttgart Stadtbezirke: So stark ist die Betreuungskrise

Rheinkirmes Düsseldorf 2025: Neue japanische Besucher im Fokus

Invasive Ameisenart Süddeutschland: Tapinoma-Ameise bedroht Haushalte

Bahn Sabotage NRW Berlin Ausfälle: Bahnverkehr gestört

VERSCHLAGWORTET:DemokratiebildungJugendradikalisierungKopftuchverbot SchulenNS-VerharmlosungRechtsextremismus-Verdachtsfall
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Bürgerbegehren Nahverkehr Dresden Klage: Linke verklagt Rathaus

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?