Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Recycelte Büromöbel Hamburg: Nachhaltig in Hammerbrook
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Recycelte Büromöbel Hamburg: Nachhaltig in Hammerbrook
Deutschland

Recycelte Büromöbel Hamburg: Nachhaltig in Hammerbrook

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 26, 2025 6:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Neunutzung alter Büromöbel boomt in Hamburg. In Hammerbrook hat sich ein Unternehmen etabliert, das ausrangierte Schreibtische, Stühle und Schränke professionell aufarbeitet und wieder in den Wirtschaftskreislauf bringt. Nach Angaben der Handelskammer Hamburg werden jährlich über 50.000 Tonnen Büromöbel bundesweit entsorgt – obwohl viele noch jahrelang nutzbar wären.

«Wir retten, was andere wegwerfen», erklärt Katrin Meyer, Gründerin des Recyclingunternehmens. In ihrer Werkstatt in Hammerbrook werden täglich Dutzende Möbelstücke aufgearbeitet. Was vor zehn Jahren als kleines Projekt begann, beschäftigt heute 15 Mitarbeiter. Die Nachfrage wächst stetig, besonders seit der Pandemie, als viele Unternehmen ihre Büroflächen verkleinerten.

Die geretteten Möbel kosten oft nur ein Drittel des Neupreises und sparen erheblich CO2 ein. «Ein recycelter Schreibtisch verursacht bis zu 80 Prozent weniger Emissionen als ein neu produzierter», bestätigt Prof. Dr. Martina Schulz von der TU Hamburg.

Bei meinem Besuch in der Werkstatt beeindruckt mich besonders die Sorgfalt, mit der selbst kleine Macken beseitigt werden. «Die Möbel sollen wie neu aussehen, nur ihre Geschichte ist länger», sagt Tischler Jan Bergmann schmunzelnd, während er einen Bürostuhl fachmännisch auseinandernimmt.

Das Konzept findet Anklang: Von Startups bis zu etablierten Hamburger Unternehmen – immer mehr setzen auf die nachhaltige Alternative. Sogar die Behörden ziehen nach. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann besuchte die Werkstatt kürzlich und lobte das Engagement.

Die Wiederverwendung von Büromöbeln ist mehr als ein Trend – sie könnte ein wichtiger Baustein für Hamburgs Klimaziele werden. Und während ich durch die vollgepackte Lagerhalle laufe, wird mir klar: Was hier passiert, ist die Zukunft – ein Stück Hamburg, das Nachhaltigkeit wirklich lebt, statt nur darüber zu reden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandursache Staatsoperette Dresden gibt Rätsel auf

München Kultur Sparmaßnahmen 2024: Kulturchef Wiechers stellt sich gegen Sparkurs

Hiking Hero Bernau 2024: Wanderevent am 28. Juni

Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz

Hitze Warnung Berlin Juni 2024: DWD warnt vor bis zu 38 Grad

VERSCHLAGWORTET:Büromöbel RecyclingHammerbrookKreislaufwirtschaftNachhaltigkeit HamburgUpcycling
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?