Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte
Deutschland

Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 8:06 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der anhaltende Regenbogen-Streit an einer neuen kirchlichen Gesamtschule in Köln-Kalk bewegt die Gemüter weit über die Stadtgrenzen hinaus. Bei der Eröffnungsfeier vergangene Woche untersagte die Schulleitung das Hissen einer Regenbogenflagge und das Tragen entsprechender Symbole – ein Vorgehen, das auf breiten Widerstand stößt.

Eltern, Schüler und lokale Politiker reagieren mit Unverständnis. «Ausgerechnet eine christliche Einrichtung, die Nächstenliebe predigt, schließt symbolisch Menschen aus», kritisiert Lehrerin Marion K., die an der Feier teilnahm. Nach meinen Recherchen vor Ort ist die Stimmung angespannt. Während einige Eltern die Entscheidung als «Wahrung religiöser Werte» verteidigen, sieht die Mehrheit darin ein problematisches Signal.

Das Erzbistum Köln verweist auf die «katholische Prägung» der Einrichtung. Ein Sprecher betonte: «Wir respektieren alle Menschen, möchten aber keine politischen Symbole bei Schulveranstaltungen.» Diese Haltung steht im Kontrast zur Position anderer kirchlicher Schulen in Deutschland. In Hamburg beispielsweise sind Regenbogenflaggen an katholischen Bildungseinrichtungen längst Normalität.

Als ich mit Jugendlichen sprach, wurde schnell klar: Für sie ist der Regenbogen kein politisches, sondern ein menschliches Symbol. «Das ist doch keine Politik, sondern zeigt einfach, dass jeder Mensch willkommen ist», meinte die 14-jährige Sophie.

Der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie zeitgemäß kann kirchliche Bildung sein? Die Kölner Schulbehörde prüft nun, ob die Entscheidung mit dem Schulgesetz vereinbar ist. In Zeiten sinkender Kirchenmitgliederzahlen könnte dieser Konflikt symptomatisch für einen größeren Wertewandel stehen. Wohin entwickelt sich die kirchliche Bildung in einer zunehmend diversen Gesellschaft?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fränkische Kerwa Traditionen: Trubel und viel Genuss

Grüne Soße Festival Frankfurt Ende: Stadt verabschiedet Tradition

Nakba Demo Berlin 2024: Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte

Kinder Obdachlosigkeit Berlin 2024: Tausende leben in Heimen

SPD Führungsdebatte 2025: Kritik an Klingbeil und Bärbel Bas wächst

VERSCHLAGWORTET:Catholic School ControversyCologne School DisputeInclusivity in Religious InstitutionsLGBTQ+ Education RightsReligious Values in Education
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Margot Friedländer Gedenkfeier Berlin 2024: Bewegende Ehrung

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?