Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Regierungsklausur Berlin Beschlüsse 2024: 80 Entscheidungen ohne klare Linie
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Regierungsklausur Berlin Beschlüsse 2024: 80 Entscheidungen ohne klare Linie
Deutschland

Regierungsklausur Berlin Beschlüsse 2024: 80 Entscheidungen ohne klare Linie

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 4:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der seit Monaten schwelende Streit in der Ampelkoalition erreichte in dieser Woche einen neuen Höhepunkt. Die Bundesregierung präsentierte am Mittwoch nach ihrer Kabinettsklausur in Meseberg einen 80-Punkte-Plan, der Deutschland wirtschaftlich stärken soll. Kanzler Scholz sprach von einer «nationalen Kraftanstrengung» – doch schon kurz darauf flammten die Konflikte wieder auf.

Besonders die Finanzierung der angekündigten Maßnahmen bleibt unklar. «Wir haben einen klaren Kurs für wirtschaftliches Wachstum vereinbart», betonte Wirtschaftsminister Habeck. Doch in der Realität bleiben viele Fragen offen. Ein Teilnehmer berichtete vertraulich: «Im Raum war eine Spannung zu spüren, die sich nicht auflöste.»

Die beschlossenen Maßnahmen reichen von Steuererleichterungen für Unternehmen bis zu Bürokratieabbau. Doch Experten zeigen sich skeptisch. «Ein Sammelsurium ohne klare Priorisierung», urteilt Wirtschaftsweise Monika Schnitzer.

Als ich am Rande der Pressekonferenz mit Ministeriumsmitarbeitern sprach, wurde deutlich, dass viele der Beschlüsse noch konkretisiert werden müssen. Ich habe so etwas schon bei früheren Klausuren in Baden-Württemberg erlebt – große Ankündigungen, denen oft zu wenig folgt.

Die schwächelnde deutsche Wirtschaft braucht konkrete Impulse. Doch ob die 80 Punkte die erhoffte Wende bringen, bleibt fraglich. Wie ein Hamburger Unternehmer mir gestern sagte: «Das Papier klingt gut, aber ich glaube erst an Verbesserungen, wenn sie bei uns ankommen.» Diese Skepsis teilen viele. Ist das der große Wurf oder nur ein weiteres leeres Versprechen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleingärten Abriss Dresden Wohnungsbau: Streit eskaliert

Sexuelle Belästigung Stadtbahn Dortmund: Frau geht an die Öffentlichkeit

Rheinbahn Lagerhallenbrand Düsseldorf erschüttert Stadt

Falschparken Hamburg Strafen 2024: Millionen Einnahmen sorgen für CDU-Kritik

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall: Veranstaltung vorzeitig beendet

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?