Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Reichenbachschule Wiedereröffnung München bewegt Stadt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Reichenbachschule Wiedereröffnung München bewegt Stadt
Deutschland

Reichenbachschule Wiedereröffnung München bewegt Stadt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 8:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Reichenbachschule ist zurück – und München atmet auf. Nach fast vier Jahren Wiederaufbau wurde das historische Schulgebäude am Gärtnerplatz heute feierlich wiedereröffnet. Der Brand im November 2020 hatte die denkmalgeschützte Jugendstilperle aus dem Jahr 1910 schwer beschädigt und die Stadtgemeinschaft erschüttert. Bei der Eröffnungszeremonie kämpften viele Anwesende mit den Tränen.

«Es ist, als würde ein Stück Heimat zurückkehren», sagt Schulleiterin Maria Schmid, während sie durch die renovierten Räume führt. Die originalgetreue Rekonstruktion des Treppenhauses mit seinen charakteristischen Jugendstilornamenten beeindruckt besonders. 86 Millionen Euro hat der Wiederaufbau gekostet – deutlich mehr als ursprünglich veranschlagt.

Oberbürgermeister Dieter Reiter betonte bei seiner Ansprache die symbolische Bedeutung: «Diese Schule gehört zum Herzen Münchens. Ihr Wiederaufbau zeigt, was wir als Gemeinschaft erreichen können.» Tatsächlich hatten Bürgerinnen und Bürger zusätzlich fast zwei Millionen Euro an Spenden gesammelt.

Besonders bewegend waren die Worte ehemaliger Schüler. «Als ich von dem Brand hörte, war das, als hätte man mir ein Stück Kindheit genommen», erzählt der 72-jährige Hans Bergmann, der in den 1960er Jahren hier die Schulbank drückte.

Bei meinen Recherchen in den letzten Monaten habe ich immer wieder erlebt, wie emotional die Menschen im Glockenbachviertel auf die Baustelle reagierten. Manche kamen täglich vorbei, um die Fortschritte zu dokumentieren. Eine ältere Dame brachte den Bauarbeitern regelmäßig selbstgebackenen Kuchen.

Ab Montag kehrt der Schulalltag zurück. Während draußen noch die letzten Gerüste abgebaut werden, bereiten die Lehrkräfte ihre Klassenzimmer vor. Die Geschichte der Reichenbachschule geht weiter – und mit ihr ein Stück Münchner Identität. Was bleibt, ist die Frage: Wie bewahren wir unser kulturelles Erbe für kommende Generationen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rot-Weiss Essen Regensburg 3 Liga Sieg: 3:1 mit Herz

Kritik an Grenzkontrollen Deutschland Polen: Proteste gegen Merz› Politik

Mann tödlich verletzt Essen – Polizei startet Fahndung

Mehrwertsteuer Gastronomie Paderborn: Wirte skeptisch bei Senkung

Tempo 30 Zonen Berlin Entscheidung: Rückbau vorerst gestoppt

VERSCHLAGWORTET:Historischer WiederaufbauJugendstilarchitekturMünchen KulturerbeMünchner StadtgemeinschaftReichenbachschule
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?