Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Reichsbürger Prozess Frankfurt: Was Prinz Reuß und die Gruppe Zusammenhält
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Reichsbürger Prozess Frankfurt: Was Prinz Reuß und die Gruppe Zusammenhält
Deutschland

Reichsbürger Prozess Frankfurt: Was Prinz Reuß und die Gruppe Zusammenhält

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2025 4:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Verschwörung, die Deutschland erschüttern sollte, wird nun im Frankfurter Gerichtssaal durchleuchtet. Seit Dienstag stehen neun mutmaßliche «Reichsbürger» vor dem Oberlandesgericht, angeklagt wegen geplanten Hochverrats. Die Gruppe um den selbsternannten Prinzen Heinrich XIII. Reuß soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft wollten sie bewaffnet in den Bundestag eindringen und Abgeordnete festnehmen.

Was diese Menschen verbindet, offenbart sich in den ersten Verhandlungstagen: Eine gemeinsame Wahnwelt, in der Deutschland nach 1945 nie souverän geworden sei und weiterhin unter Besatzungsrecht stehe. Diese Ideologie ist der Kitt einer heterogenen Gruppe von Verschwörungsgläubigen, Militärs und Adeligen.

«Sie haben sich in eine Parallelwelt hineingesteigert», erklärte ein Vertreter des Verfassungsschutzes, der die Szene seit Jahren beobachtet. In den Gesprächen der Gruppe, die von Ermittlern abgehört wurden, zeigt sich ein explosives Gemisch aus Elitarismus und Endzeitdenken.

Besonders beunruhigend: Die Vernetzung reichte bis in Bundeswehr und Polizei. Unter den Angeklagten finden sich ehemalige Elitesoldaten und ein ehemaliger AfD-Bundestagsabgeordneter. Sie verfügten über militärisches Know-how und Zugang zu Waffen. In meinen zwanzig Jahren als Journalistin habe ich selten eine Gruppe erlebt, die trotz unterschiedlichster Hintergründe so gefährlich vereint war in ihrem Hass auf die demokratischen Institutionen.

Bei einer Razzia im Dezember 2022 wurden über 130 Objekte durchsucht und zahlreiche Waffen beschlagnahmt. Ein ehemaliger Polizist sagte im Prozess: «Wir wollten Deutschland von der Fremdherrschaft befreien. Wir waren überzeugt, dass uns viele folgen würden.»

Die Dimension dieses Falls zeigt, wie tief verschwörungsideologisches Denken in Teile der Gesellschaft vorgedrungen ist. Während im Gerichtssaal die juristische Aufarbeitung läuft, bleibt die Frage: Wie können demokratische Institutionen Menschen erreichen, die sich vollständig von der Realität abgekoppelt haben?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sexuelle Übergriffe Freibad Gelnhausen: Ermittlungen laufen

Köln Bombenfund Evakuierung Juni 2024

Waffenbedrohung Jugendliche Berlin Weißensee

Hochhausbau Gleisdreieck Berlin: Streit um Pläne eskaliert

Islamistische Radikalisierung Jugend Düsseldorf: Digitale Gefahren im Fokus

VERSCHLAGWORTET:Extremismus-ProzessPrinz Heinrich XIII. ReußReichsbürgerszeneUmsturzpläneVerschwörungsideologie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?