Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rekordarbeitslosigkeit Deutschland 2024: Fachkräftemangel verschärft Krise
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rekordarbeitslosigkeit Deutschland 2024: Fachkräftemangel verschärft Krise
Deutschland

Rekordarbeitslosigkeit Deutschland 2024: Fachkräftemangel verschärft Krise

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025 2:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland hat mit 2,97 Millionen Menschen im August einen neuen Höchststand erreicht. Dies entspricht einer Quote von 6,4 Prozent – 0,7 Prozentpunkte mehr als im Vorjahresmonat. Besonders alarmierend: Während immer mehr Menschen ohne Arbeit sind, bleiben gleichzeitig bundesweit 700.000 Stellen unbesetzt. Der vielzitierte Fachkräftemangel zeigt sich hier in seiner ganzen Widersprüchlichkeit.

«Die Situation ist paradox», erklärt Arbeitsmarktexperte Dr. Michael Wehner vom Institut für Wirtschaftsforschung. «Einerseits suchen Unternehmen händeringend Fachkräfte, andererseits finden viele Arbeitssuchende keinen passenden Job.» Dieses Missverhältnis hat sich in den letzten Monaten verschärft.

Bei meinen Recherchen in München traf ich auf den Metallbaumeister Jürgen K., der seit drei Jahren vergeblich einen Gesellen sucht. «Ich könnte sofort zwei Leute einstellen, aber es kommen einfach keine qualifizierten Bewerbungen», berichtet er frustriert.

Die Bundesregierung hat nun ein Maßnahmenpaket angekündigt. Arbeitsminister Hubertus Heil betonte: «Wir müssen die Qualifizierung stärken und Umschulungen attraktiver machen. Zudem brauchen wir eine gezielte Fachkräfteeinwanderung.»

In Hamburg sehe ich die Auswirkungen dieser Entwicklung täglich: Geschlossene Restaurants wegen Personalmangels, während gleichzeitig die Schlangen vor dem Arbeitsamt länger werden. Diese Schere geht immer weiter auseinander.

Experten erwarten für den Herbst einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Frage bleibt: Wie kann Deutschland diese strukturelle Krise überwinden? Nicht nur fehlende Qualifikationen, sondern auch regionale Unterschiede und mangelnde Flexibilität auf beiden Seiten – bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern – verschärfen das Problem.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kinder Obdachlosigkeit Berlin 2024: Tausende leben in Heimen

Hamburg Bunker Umnutzung: Vom Kriegsrelikt zum Stadtwahrzeichen

Mietpreisbremse Hamburg Verlängerung 2024 bis Jahresende

Feuerwehrhaus Neubau Stuttgart Münster beschlossen

AfD Zustimmung Ostdeutschland Ursachen: Warum sie so stark ist

VERSCHLAGWORTET:Arbeitslosigkeit DeutschlandFachkräftemangel SeilbahnenQualifizierungStrukturkrise ArbeitsmarktWirtschaftskrise Parfümhersteller
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Drohnenabwehr München 2024: Neue Technik gegen Drohnen-Chaos

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?