Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Repair Café Neumünster Initiativen fördern nachhaltige Hilfe vor Ort
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Repair Café Neumünster Initiativen fördern nachhaltige Hilfe vor Ort
Deutschland

Repair Café Neumünster Initiativen fördern nachhaltige Hilfe vor Ort

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 1:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Kaputte Alltagsgegenstände werden gemeinsam repariert, statt sie wegzuwerfen. In Neumünster hat sich das Repair Café zu einer festen Institution entwickelt. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich im Mehrgenerationenhaus Menschen mit handwerklichem Geschick und solche, deren Toaster, Lampe oder Lieblingsjacke eine Reparatur benötigt. Laut Umweltbundesamt könnten durch Reparaturen jährlich bis zu 400.000 Tonnen Elektroschrott eingespart werden.

«Wir erleben hier jeden Monat kleine Wunder«, erzählt Petra Schmidt, die das Repair Café seit drei Jahren koordiniert. «Wenn eine Seniorin mit Tränen in den Augen nach Hause geht, weil ihr Radio aus den 60er Jahren wieder spielt, weiß ich, warum wir das machen.» Rund 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bringen ihr Fachwissen ein – vom pensionierten Elektriker bis zur Schneiderin.

Was mich bei meinen Besuchen in Neumünster immer wieder beeindruckt: die Gemeinschaft, die hier entsteht. Während der Reparaturen wird Kaffee getrunken, werden Geschichten ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Die Stimmung ist entspannt, fast familiär.

Die Initiative versteht sich auch als Bildungsort. «Wir reparieren nicht nur für die Menschen, sondern mit ihnen», betont Klaus Weber, einer der Ehrenamtlichen. «Viele lernen hier, wie ihre Geräte funktionieren und trauen sich später selbst kleine Reparaturen zu.»

In Hamburg, wo ich lebe, haben sich inzwischen ähnliche Projekte etabliert. Doch die Neumünsteraner waren Vorreiter in Schleswig-Holstein. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt können sie ihre Werkzeuge regelmäßig erneuern.

Diese Graswurzelbewegung zeigt, wie lokales Engagement globale Probleme angehen kann. Neben der Müllvermeidung geht es um Wertschätzung für Dinge und Können. Vielleicht sollten wir alle öfter den Schraubenzieher in die Hand nehmen, statt die Kreditkarte zu zücken. Die Repair-Cafés machen es vor.

Das könnte Ihnen auch gefallen

München Konzert Gentrifizierung News: Highlights und Stadtentwicklung

Motorradgottesdienst Hamburg 2024 mit neuem Konzept

Neuer Schulleiter Max Planck Gymnasium Dortmund: Dr. Tendahl über KI und Bildung

Stuttgart 21 Deutsches Museum Ausstellung Großprojekt Thema

Koeln Geiseldrama Gerichtsprozess 2024 – Kölner Geiselnehmer gesteht, verpasst Sohns Geburt

VERSCHLAGWORTET:Ehrenamtliche NotfallhelferGemeinschaftsinitiativeMüllvermeidungRepair CaféUrbane Nachhaltigkeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?