Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt
Deutschland

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2025 4:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern Morgen an der Haltestelle Graf-Adolf-Platz stand, fiel mir sofort auf: Eine Frau lenkte die einfahrende Straßenbahn. Noch immer keine Selbstverständlichkeit bei der Düsseldorfer Rheinbahn. Das soll sich jetzt ändern. Das Verkehrsunternehmen hat eine Offensive gestartet, um mehr Frauen in technische und fahrdienstliche Berufe zu bringen.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Derzeit liegt der Frauenanteil bei der Rheinbahn bei nur 19 Prozent, in technischen Berufen sogar unter 10 Prozent. «Wir können es uns nicht leisten, auf die Hälfte des Talentpools zu verzichten«, erklärt Personalvorständin Sylvia Lier. Der Fachkräftemangel zwinge zum Umdenken.

Mit speziellen Schnuppertagen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Kommunikationskampagne will das Unternehmen gegensteuern. Besonders stolz ist man auf das neue Mentorinnenprogramm, das Berufsanfängerinnen mit erfahrenen Kolleginnen zusammenbringt.

«Als ich vor 15 Jahren anfing, war ich die einzige Frau in meiner Werkstatt«, erzählt Kfz-Mechatronikerin Petra Schmitz. «Heute leite ich ein gemischtes Team und möchte jungen Frauen zeigen, dass technische Berufe keine reine Männersache sind.»

Die Bemühungen zeigen erste Erfolge. Bei den letzten Einstellungen stieg der Frauenanteil auf 27 Prozent. Besonders bemerkenswert: Im Fahrdienst, wo der Schichtbetrieb bisher viele Frauen abschreckte, bewarben sich doppelt so viele Frauen wie im Vorjahr.

Nicht nur in Düsseldorf, auch bundesweit kämpfen Verkehrsunternehmen um weibliche Fachkräfte. Die Herausforderung wird bleiben: Kann die Rheinbahn nicht nur kurzfristig mehr Bewerberinnen gewinnen, sondern auch langfristig ein attraktiver Arbeitgeber für Frauen werden? Die nächsten Jahre werden zeigen, ob aus der Offensive ein nachhaltiger Wandel wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hitzesommer Prognose Hamburg 2024: Forscher schlagen Alarm

Mensa Umbau Rethen Laatzen: Verzögerung sorgt für politische Kritik

FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef

Neues Naturfreibad München feiert Eröffnung

Warnstreik Hamburger Flughafen Juni 2024 legt Teile lahm

VERSCHLAGWORTET:DiversityFachkräftemangel ErzieherFrauen in technischen BerufenFrauenförderungRheinbahn Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?