Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher
Deutschland

Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 6:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf verwandelte sich gestern Abend der Nachthimmel über den Rheinwiesen in eine spektakuläre Lichtkulisse. Rund 300.000 Besucherinnen und Besucher bestaunten die Kombination aus traditionellem Feuerwerk und moderner Drohnenshow auf der Rheinkirmes. Erstmals bildeten 200 Drohnen beeindruckende Formationen – vom Riesenrad bis zum Düsseldorfer Wappen. Nach Angaben der Veranstalter war es die größte Drohnenshow, die je auf einer deutschen Kirmes gezeigt wurde.

«Die Menschen waren regelrecht verzaubert», berichtet Oliver Wilmering, Sprecher des St. Sebastianus Schützenvereins, der die Kirmes organisiert. «Besonders die Kinder konnten ihre Augen nicht von den Drohnen lassen.» Die 20-minütige Show begann mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk, bevor die Drohnen den Himmel eroberten. Die perfekte Choreografie der Lichtobjekte, die sich zu Musik bewegten, löste immer wieder spontanen Applaus aus.

Was für Besucher magisch wirkte, war technische Höchstleistung. «Jede einzelne Drohne wird zentral gesteuert und muss auf den Zentimeter genau positioniert werden», erklärt Technikchef Markus Weber. Die Vorbereitung dauerte mehr als drei Monate. Für die Sicherheit sperrte die Stadt mehrere Rheinbrücken – eine Maßnahme, die trotz einiger Verkehrsbehinderungen von den meisten Düsseldorfern akzeptiert wurde.

Auf der Kirmes selbst herrschte ausgelassene Stimmung. Als ich durch die Menschenmassen schlenderte, bemerkte ich vor allem die Mischung aus Generationen: Großeltern, die ihren Enkeln von früheren Kirmesbesuchen erzählten, neben Teenagern, die die perfekten Selfie-Spots vor den leuchtenden Fahrgeschäften suchten.

Die Rheinkirmes läuft noch bis zum kommenden Sonntag. Schausteller und Organisatoren rechnen mit insgesamt mehr als vier Millionen Besuchern. Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller betonte: «Diese Kombination aus Tradition und Innovation zeigt, wie lebendig unsere Stadtkultur ist.» Die Frage bleibt, ob das digitale Spektakel künftig das klassische Feuerwerk ganz ersetzen wird. Die Meinungen der Besucher sind gespalten – doch begeistert waren gestern Abend alle.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yormas Schließung Hauptbahnhof München und Hitzefrei

Geburtenrate Berlin 2024 nach Bezirken: Wo die meisten Babys zur Welt kamen

Brandstifter Festnahme Frankfurt 2024 nach Millionenschaden

Hamburg Lokale Nachrichten Mai 2025: Opernfinale, Gastronomiehoffnung, Razzien

Olympia Bewerbung Hamburg 2024: Bürgerschaft diskutiert neue Pläne

VERSCHLAGWORTET:Drohnenshow DüsseldorfKieler FeuerwerkKirmes-VeranstaltungRheinkirmes DüsseldorfStadtfeste Nordrhein-Westfalen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?