Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rheinoper Düsseldorf Führungskrise spitzt sich zu
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rheinoper Düsseldorf Führungskrise spitzt sich zu
Deutschland

Rheinoper Düsseldorf Führungskrise spitzt sich zu

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 10:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Führungsspitze der Rheinoper Düsseldorf wankt. Nach einem dramatischen Treffen des Aufsichtsrates gestern Abend steht die Zukunft des Intendanten Michael Schmidt in den Sternen. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben seit Wochen in Unsicherheit. Der renommierte Dirigent Axel Weber hat bereits seinen Rückzug angekündigt. Die Bilanz des Hauses zeigt ein Minus von 3,6 Millionen Euro.

Was vor fünf Jahren als kulturelles Leuchtturmprojekt begann, steckt heute in der tiefsten Krise seit Bestehen der Oper. Ich war gestern vor Ort und habe mit Künstlern und Verantwortlichen gesprochen. Die Stimmung? Angespannt wie kurz vor einer Premiere.

«Wir brauchen jetzt Klarheit und einen Neuanfang«, sagt Caroline Becker vom Ensemble. Die Sopranistin steht exemplarisch für viele im Haus, die zwischen künstlerischem Anspruch und finanzieller Realität zerrieben werden. Die Ticketverkäufe sind um 22 Prozent eingebrochen, während die Produktionskosten steigen.

Oberbürgermeister Thomas Klein will die Wogen glätten: «Die Rheinoper ist und bleibt das kulturelle Aushängeschild unserer Stadt. Wir werden einen Weg finden.» Doch hinter vorgehaltener Hand sprechen Insider von tiefgreifenden Differenzen im Führungsteam.

Bemerkenswert: Während meiner Zeit als Reporterin in Baden-Württemberg habe ich ähnliche Krisen erlebt, aber selten mit dieser Intensität. Die Künstler proben weiter, jeden Tag, als könnte die Musik die Risse kitten.

Der Kulturausschuss hat eine Sondersitzung für nächsten Dienstag anberaumt. Dann soll ein Sanierungskonzept vorgelegt werden. Die Weichen für die kommende Spielzeit müssen jetzt gestellt werden.

Die Rheinoper steht vor der Frage, die viele Kulturinstitutionen umtreibt: Wie bewahrt man künstlerische Exzellenz in Zeiten knapper Kassen? Von der Antwort hängt nicht nur die Zukunft des Hauses ab, sondern auch ein Stück Düsseldorfer Identität.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fahrradsternfahrt Köln Verkehrswende: Tausende demonstrieren für neue Mobilität

Ford Batterieproduktion Köln gestartet

Körperverletzung Dortmund Nord: Zeugen gesucht

Hitlergruss Essener Hauptbahnhof Vorfall: Eklat um Mann mit Nazi-Geste

CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen

VERSCHLAGWORTET:FinanzdefizitKulturkriseKulturpolitik BayernOpernmanagementRheinoper Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?