Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Richterstreit Thüringen: Steinmeier übt Kritik an Koalition
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Richterstreit Thüringen: Steinmeier übt Kritik an Koalition
Deutschland

Richterstreit Thüringen: Steinmeier übt Kritik an Koalition

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 2:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Streit um die Richter-Ernennung in Thüringen sorgt für Wirbel bis in die höchsten Ebenen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich gestern erstmals öffentlich zur Blockade der AfD-Kandidaten für das Landesverfassungsgericht. Die Kontroverse belaste die demokratischen Institutionen, sagte er bei einem Besuch in Kasachstan. Nach Steinmeiers Einschätzung hat der Konflikt die Ampelkoalition «beschädigt«.

Der Konflikt entzündete sich, als die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP gemeinsam mit der CDU die Wahl von AfD-Kandidaten für das Thüringer Verfassungsgericht verhinderten. Die AfD, deren Landesverband vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wird, hatte zwei Kandidaten nominiert. Um deren Wahl zu blockieren, änderten die anderen Parteien kurzfristig die Geschäftsordnung des Landtags.

«Der Rechtsstaat wird beschädigt, wenn politische Auseinandersetzungen auf dem Rücken der Justiz ausgetragen werden», betonte Steinmeier. Der Bundespräsident, selbst Jurist, sprach von einer «problematischen Vermischung» von Politik und Recht. Besonders kritisch sieht er die Rolle der Ampelkoalition: «Die Regierung muss sich fragen, ob sie ihrer Verantwortung gerecht geworden ist.»

In Erfurt habe ich vergangenes Jahr noch erlebt, wie stolz viele Thüringer auf ihre demokratischen Institutionen waren. Diese Stimmung scheint gekippt. Ein Verfassungsrechtler aus Jena, der anonym bleiben möchte, sagte mir: «Der Schaden für das Vertrauen in unsere Institutionen ist enorm. Hier wird mit dem Feuer gespielt.»

Die Debatte wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie umgehen mit demokratiefeindlichen Kräften, die demokratische Mittel nutzen? Die Parteien werden nicht umhinkommen, gemeinsame Regeln zu finden – vor allem mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen in Thüringen. Der Fall zeigt: Die Balance zwischen Rechtsstaat und Demokratieschutz bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Berlin Marzahn Aktuell: Was Berliner Jetzt Wissen Müssen

U-Bahn Angriff Hamburg Steinwurf 2024: Polizei sucht Täter nach Attacke

Reichsbürger Verbot Schleswig-Holstein: Gruppe zerschlagen, Hunderte betroffen

Stellwerkschaden Hamburg Husum Zugausfall legt Bahnverkehr lahm

Dortmund Märkische Straße Sperrung Juni 2024

VERSCHLAGWORTET:AfD-Kandidaten BlockadeBundespräsident SteinmeierDemokratieschutzRechtsstaatThüringen Verfassungsgericht
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?