Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rogacki Berlin Schließung 2024: Traditionsgeschäft vor dem Aus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rogacki Berlin Schließung 2024: Traditionsgeschäft vor dem Aus
Deutschland

Rogacki Berlin Schließung 2024: Traditionsgeschäft vor dem Aus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 7:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach 95 Jahren schließt eines der bekanntesten Feinkostgeschäfte Berlins seine Türen. Der Traditionsladen Rogacki in Charlottenburg wird Ende Juni seine letzte Fischbrötchen verkaufen. Für viele Berliner und Touristen war der 1932 gegründete Betrieb mehr als nur ein Laden – er war eine Institution mit seinem einzigartigen Ambiente und der beeindruckenden Auswahl an Delikatessen.

Bereits seit einiger Zeit kursierten Gerüchte über eine bevorstehende Schließung. Nun bestätigte die Geschäftsführung gegenüber dem RBB die traurige Nachricht. Als Hauptgrund werden wirtschaftliche Schwierigkeiten genannt. «Die Energiekosten haben sich verdreifacht, gleichzeitig fehlt uns Personal», erklärte ein Sprecher des Unternehmens. Der Generationenwechsel und veränderte Einkaufsgewohnheiten taten ihr Übriges.

Bei meinem letzten Besuch vor wenigen Wochen war die Stimmung bereits gedrückt. Eine Verkäuferin, die seit über 20 Jahren bei Rogacki arbeitet, erzählte mir mit Tränen in den Augen: «Wir sind wie eine Familie hier. Viele unserer Stammkunden kommen seit Jahrzehnten.«

Besonders schmerzlich ist die Schließung für die rund 40 Mitarbeiter, die nun neue Arbeitsstellen suchen müssen. Auch der Bezirk Charlottenburg verliert einen wichtigen Anziehungspunkt. Die markante Leuchtreklame an der Wilmersdorfer Straße gehörte zum Stadtbild wie der Ku’damm oder der Fernsehturm.

Was aus dem Gebäude wird, ist noch unklar. Berlins Gastronomie- und Einzelhandelslandschaft durchlebt seit Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Mit Rogacki verschwindet wieder ein Stück Alt-Berlin – und die Frage bleibt: Wie viele solcher Traditionsgeschäfte kann sich die Stadt noch leisten zu verlieren?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restaurant Kaltental Stuttgart: Schwäbische Küche im Schwanen erleben

Duesseldorf Muslim Cup 2024 wird zum Fest der Vielfalt

Chipfabrik Magdeburg: FMC Investition in Milliardenhöhe geplant

Richterstreit Thüringen: Steinmeier übt Kritik an Koalition

Messerangriff Jungfernstieg Hamburg: Mann schwer verletzt

VERSCHLAGWORTET:Berliner GastronomieBerliner TraditionsgeschäfteCharlottenburg EinzelhandelFeinkostgeschäfte BerlinRogacki Schließung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?