Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rot-Weiss Essen Sexismus Stadion: Fans sorgen für Empörung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rot-Weiss Essen Sexismus Stadion: Fans sorgen für Empörung
Deutschland

Rot-Weiss Essen Sexismus Stadion: Fans sorgen für Empörung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 3, 2025 7:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Im Essener Stadion an der Hafenstraße erhitzen sich die Gemüter. Fans von Rot-Weiss Essen verteilten am Wochenende einen Flyer mit der Aufschrift «Keine Weiber in den ersten Reihen». Die sexistische Botschaft sorgte für einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien und weit darüber hinaus. Frauen sollen demnach in bestimmten Bereichen der Fankurve nicht stehen dürfen.

Die Reaktion des Vereins folgte prompt. «Rot-Weiss Essen steht für Vielfalt und Toleranz. Diskriminierung jeglicher Art hat bei uns keinen Platz», erklärte der Klub in einer offiziellen Stellungnahme. Der Vorfall ist besonders brisant, da RWE sich seit Jahren für Diversität engagiert und erst kürzlich am internationalen Frauentag besondere Aktionen durchführte.

«Diese Art von Sexismus ist nicht nur ein Problem bei Rot-Weiss Essen, sondern in der gesamten Fußballkultur», betont Sportwissenschaftlerin Dr. Petra Müller. Die Fußballwelt kämpft noch immer mit veralteten Rollenbildern, obwohl Frauen längst ein wichtiger Teil der Fankultur sind.

Als ich vor zwei Wochen die Stimmung beim Heimspiel gegen Aachen beobachtete, standen zahlreiche Frauen in der ersten Reihe und feuerten ihr Team genauso leidenschaftlich an wie ihre männlichen Mitfans. Die Hafenstraße ist bekannt für ihre besondere Atmosphäre – und die lebt von allen Fans.

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Diskussion über Gleichberechtigung im Sport. Während der Verein und viele Fans sich klar distanzieren, zeigt der Vorfall: Der Weg zu echter Gleichstellung ist auch im Jahr 2024 noch steinig. Die Frage bleibt: Wie können Vereine und Verbände dafür sorgen, dass Fußball wirklich für alle da ist?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arket Store Eröffnung Frankfurt: Schwedische Modemarke startet Filiale

A100 Berlin Ausbau Kritik: Warum Berlins neue Autobahn für Zündstoff sorgt

Deutscher Matratzenhersteller insolvent – Traditionsfirma meldet Insolvenz an

Israelisches Restaurant Berlin Eröffnung Abgesagt

Berlin Veranstaltungen Juni 2024: Wasserseitige Highlights an Flüssen und Seen

VERSCHLAGWORTET:Diskriminierung im SportFußball-FankulturGleichstellung PolitikRot-Weiss Essen StadionSexismus im Fußball
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?