Die Luft an der Hafenstraße vibriert vor Erwartung. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der 3. Liga richten sich bei Rot-Weiss Essen alle Blicke auf die Kaderplanung für die kommende Saison. Die größte Baustelle: Ein treffsicherer Stürmer muss her. Während Sportdirektor Christian Flüthmann und Cheftrainer Christoph Dabrowski die Scouting-Listen durchforsten, kursieren bereits spannende Namen.
Leonardo Vonic steht ganz oben auf der Wunschliste. Der 21-jährige Kroate hat bei der U23 des 1. FC Köln mit 15 Treffern in der Regionalliga West auf sich aufmerksam gemacht. Seine Kombination aus Abschlussstärke und Tempo könnte genau das sein, was RWE sucht. Interessant auch: Elias Bördner, der bereits das RWE-Trikot trug, soll als Torwart zurückkehren.
Die Konkurrenz schläft nicht. Manuel Wintzheimer vom 1. FC Nürnberg steht ebenfalls hoch im Kurs. Der 25-Jährige bringt Zweitliga-Erfahrung mit und könnte dem Essener Angriff die nötige Durchschlagskraft verleihen. «Wir suchen einen Stürmer, der unsere Spielidee verkörpert und gleichzeitig Torgefahr ausstrahlt», verrät ein Insider aus dem Trainerstab.
Auch die Namen Felix Götze (früher Kaiserslautern) und Moritz Stoppelkamp (zuletzt MSV Duisburg) werden an der Hafenstraße gehandelt. Stoppelkamp kennt die Region bestens und könnte mit seiner Erfahrung dem Team sofort helfen.
Ich war letzte Woche beim Training und konnte die Aufbruchstimmung förmlich spüren. Die Fans diskutieren bereits hitzig in den sozialen Medien über die möglichen Neuzugänge. Klar ist: RWE will höher hinaus. Mit dem richtigen Torjäger könnte in der nächsten Saison durchaus ein Platz im oberen Tabellendrittel drin sein. Wer wird es am Ende? Das Transferfenster hat gerade erst geöffnet, und die spannendsten Entscheidungen stehen noch bevor.